Weiter zum Inhalt
Logo
Pia Schellhammer Mit voller Energie für Rheinland-Pfalz 
Sonnenblume - Logo
  • Über Pia
    • Über Pia
    • Gläserne Abgeordnete
  • Landtag
    • Pressemitteilung
    • Video
  • Kontakt

Digitalpolitik

Aus dem Land in die Region – Pias Frühjahrstour 2019

17. April 201913. Mai 2019

Dieses Frühjahr nutzt Pia Schellhammer für Besuche bei regionalen Initiativen und Projekten im ganzen Land. Neben Umwelt-, Denkmal- und Tierschutz ist ein thematischer Schwerpunkt der Forschungsstand rund um Digitalisierung und…

Arbeitsmarkt, Bildung, Bürgerbeteiligung, Demographie, Demokratie, Digitalpolitik, Ehrenamt, Hochschule, Jugend, Klima, Kultur, Künstliche Intelligenz, Mehr Demokratie!, Naturschutz, Tierschutz, Umwelt, Wirtschaft
weiterlesen

Diskriminierung durch Künstliche Intelligenz: Transparenz und klare Regeln notwendig

25. März 20191. April 2019

Die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der Landtagsabgeordneten Pia Schellhammer gibt einen Überblick über die Erkenntnisse der Landesregierung zu Diskriminierung durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Der Landesregierung…

Digitalisierung, Digitalpolitik, Künstliche Intelligenz
weiterlesen

Digitale Inhalte müssen geschützt werden – aber nicht auf Kosten der Rechte von Kreativen

14. März 201914. März 2019

Von der Fraktionsklausur in Brüssel erklärt die Parlamentarische Geschäftsführerin und Sprecherin für Digitalpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer, zur Urheberrechtsreform und zu Upload-Filtern: „Upload-Filter, so wie sie derzeit von der…

Demokratie, Digitalpolitik, Informationsfreiheit, Internet, Medien
weiterlesen

5G an jeder Milchkanne: Netzbetreiber in die Pflicht nehmen

28. November 201819. März 2019

Trotz lauter Kritik hat die Bundesnetzagentur die Vergaberegeln für die Auktion der neuen 5G-Mobilfunkfrequenzen festgelegt. Es ist zu erwarten, dass ländliche Räume so auch weiterhin abgehängt bleiben. Das will die…

Digitalisierung, Digitalpolitik, Internet
weiterlesen

Starkes Signal aus dem Bundesrat: Freifunk-Initiativen sollen als gemeinnützig anerkannt werden

23. November 201819. März 2019

Am 6. November hatte der Ministerrat des Landtags beschlossen, dass Rheinland-Pfalz zusammen mit anderen Bundesländern einen Gesetzesantrag zur finanziellen Entlastung von Freifunk-Initiativen in den Bundesrat einbringt. Die Gesetzesinitiative wurde heute…

Bundesrat, Digitalisierung, Digitalpolitik, Ehrenamt, freies WLAN, Freifunk, Internet
weiterlesen

Rheinland-Pfalz macht sich für den Freifunk stark

6. November 201819. März 2019

Heute hat der Ministerrat beschlossen, dass Rheinland-Pfalz gemeinsam mit anderen Bundesländern einen Gesetzesantrag in den Bundesrat einbringen wird, um Freifunk-Initiativen finanziell zu entlasten. Mit Freifunk-Netzen bieten Privatpersonen und ehrenamtliche Initiativen…

Bundesrat, Digitalisierung, Digitalpolitik, Ehrenamt, freies WLAN, Freifunk, Internet
weiterlesen

Tagebuch Sommertour 2018

27. Juni 201819. März 2019

Diesen Sommer beschäftigte sich Pia Schellhammer mit staatlichem und zivilgesellschaftlichem Engagement für Demokratie und Zusammenhalt vor Ort. Landesweit besucht sie Projekte und Initiativen um sich über aktuelle Themen und Tätigkeiten…

Demokratie, Digitalisierung, Digitalpolitik, Ehrenamt, Frauen, Gedenkkultur, Geschichte, Gleichstellung, Haushalt, Hochschule, Innere Sicherheit, Integration, Internet, Jugend, Justiz, Kommunales, Landwirtschaft, Naturschutz, Polizei, Prävention, Queer, Rhein-Lahn, Rhein-Selz, Transparenz, Umwelt, Verwaltung, Wasser, Wein
weiterlesen

Diskriminierung durch Künstliche Intelligenz: Transparenz und klare Regeln notwendig

25. März 20191. April 2019

Die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der Landtagsabgeordneten Pia Schellhammer gibt einen Überblick über die Erkenntnisse der Landesregierung zu Diskriminierung durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Der Landesregierung…

Digitalisierung, Digitalpolitik, Künstliche Intelligenz
weiterlesen

5G an jeder Milchkanne: Netzbetreiber in die Pflicht nehmen

28. November 201819. März 2019

Trotz lauter Kritik hat die Bundesnetzagentur die Vergaberegeln für die Auktion der neuen 5G-Mobilfunkfrequenzen festgelegt. Es ist zu erwarten, dass ländliche Räume so auch weiterhin abgehängt bleiben. Das will die…

Digitalisierung, Digitalpolitik, Internet
weiterlesen

Rheinland-Pfalz macht sich für den Freifunk stark

6. November 201819. März 2019

Heute hat der Ministerrat beschlossen, dass Rheinland-Pfalz gemeinsam mit anderen Bundesländern einen Gesetzesantrag in den Bundesrat einbringen wird, um Freifunk-Initiativen finanziell zu entlasten. Mit Freifunk-Netzen bieten Privatpersonen und ehrenamtliche Initiativen…

Bundesrat, Digitalisierung, Digitalpolitik, Ehrenamt, freies WLAN, Freifunk, Internet
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Pia Schellhammer benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Webseite benutzt Cookies, um sie für Besucher*innen bestmöglich darzustellen. Weitere Informationen auch zur Deaktivierung von Cookies finden sich auf unserer Datenschutz-Seite.VerstandenWeitere Informationen