Haushaltsausschuss macht Weg für Entlastung der Kommunen frei 30. November 202330. November 2023 Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags hat heute eingewilligt, die Sperre für 200 Millionen Euro aufzuheben, die im Landeshaushalt für das kommende Jahr bislang im Zusammenhang mit der Ukrainekrise vorgesehen… Guter Rat braucht Frauen 29. November 202329. November 2023 Der Frauenanteil in den Räten in Rheinland-Pfalz liegt derzeit bei lediglich 24 Prozent. Die Hälfte der Gesellschaft ist somit unterrepräsentiert, das wollen wir ändern. Unter dem Motto „Kommunalpolitik braucht Frauen“… Guter Rat braucht Frauen – mehr Frauen in die Kommunalparlamente 8. November 20238. November 2023 Der Frauenanteil in den Räten in Rheinland-Pfalz liegt derzeit bei lediglich 24 Prozent – darüber hat der Landtag heute auf Antrag der GRÜNEN Landtagsfraktion diskutiert. Dazu sagt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende… Faktenbasierte Debatte über Kommunalfinanzen führen 28. September 202328. September 2023 Die finanzielle Lage der Kommunen in Rheinland-Pfalz bildet im laufenden Landtagsplenum einmal mehr ein bestimmendes Thema. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Krisen unserer Zeit führen zu… Fähre „Landskrone“ gerettet 2. Juni 20232. Juni 2023 Seit 650 Jahren besteht nachweislich die Fähre „Landskrone“ und dient als Bindeglied zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen. Diese Möglichkeit wird jeden Tag von bis zu 1.500 Menschen für den Arbeitsweg oder… Stärkung der kommunalen Ratsarbeit 6. März 20236. März 2023 Meine Rede zum Thema „Stärkung der kommunalen Ratsarbeit“ aus dem Plenum vom 01.03.23 Entschuldung: historischer Schritt für zukunftsfähige Kommunen 25. Januar 202326. Januar 2023 Der Landtag hat heute dem Landesgesetz über die Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz zugestimmt. Damit hat das Parlament den Weg frei gemacht für eine nie dagewesene Entschuldung der… Guter Rat braucht Frauen 29. November 202329. November 2023 Der Frauenanteil in den Räten in Rheinland-Pfalz liegt derzeit bei lediglich 24 Prozent. Die Hälfte der Gesellschaft ist somit unterrepräsentiert, das wollen wir ändern. Unter dem Motto „Kommunalpolitik braucht Frauen“… Faktenbasierte Debatte über Kommunalfinanzen führen 28. September 202328. September 2023 Die finanzielle Lage der Kommunen in Rheinland-Pfalz bildet im laufenden Landtagsplenum einmal mehr ein bestimmendes Thema. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Krisen unserer Zeit führen zu… Stärkung der kommunalen Ratsarbeit 6. März 20236. März 2023 Meine Rede zum Thema „Stärkung der kommunalen Ratsarbeit“ aus dem Plenum vom 01.03.23 1 2 3 … 6 vor
Guter Rat braucht Frauen 29. November 202329. November 2023 Der Frauenanteil in den Räten in Rheinland-Pfalz liegt derzeit bei lediglich 24 Prozent. Die Hälfte der Gesellschaft ist somit unterrepräsentiert, das wollen wir ändern. Unter dem Motto „Kommunalpolitik braucht Frauen“… Guter Rat braucht Frauen – mehr Frauen in die Kommunalparlamente 8. November 20238. November 2023 Der Frauenanteil in den Räten in Rheinland-Pfalz liegt derzeit bei lediglich 24 Prozent – darüber hat der Landtag heute auf Antrag der GRÜNEN Landtagsfraktion diskutiert. Dazu sagt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende… Faktenbasierte Debatte über Kommunalfinanzen führen 28. September 202328. September 2023 Die finanzielle Lage der Kommunen in Rheinland-Pfalz bildet im laufenden Landtagsplenum einmal mehr ein bestimmendes Thema. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Krisen unserer Zeit führen zu… Fähre „Landskrone“ gerettet 2. Juni 20232. Juni 2023 Seit 650 Jahren besteht nachweislich die Fähre „Landskrone“ und dient als Bindeglied zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen. Diese Möglichkeit wird jeden Tag von bis zu 1.500 Menschen für den Arbeitsweg oder… Stärkung der kommunalen Ratsarbeit 6. März 20236. März 2023 Meine Rede zum Thema „Stärkung der kommunalen Ratsarbeit“ aus dem Plenum vom 01.03.23 Entschuldung: historischer Schritt für zukunftsfähige Kommunen 25. Januar 202326. Januar 2023 Der Landtag hat heute dem Landesgesetz über die Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz zugestimmt. Damit hat das Parlament den Weg frei gemacht für eine nie dagewesene Entschuldung der… Guter Rat braucht Frauen 29. November 202329. November 2023 Der Frauenanteil in den Räten in Rheinland-Pfalz liegt derzeit bei lediglich 24 Prozent. Die Hälfte der Gesellschaft ist somit unterrepräsentiert, das wollen wir ändern. Unter dem Motto „Kommunalpolitik braucht Frauen“… Faktenbasierte Debatte über Kommunalfinanzen führen 28. September 202328. September 2023 Die finanzielle Lage der Kommunen in Rheinland-Pfalz bildet im laufenden Landtagsplenum einmal mehr ein bestimmendes Thema. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Krisen unserer Zeit führen zu… Stärkung der kommunalen Ratsarbeit 6. März 20236. März 2023 Meine Rede zum Thema „Stärkung der kommunalen Ratsarbeit“ aus dem Plenum vom 01.03.23 1 2 3 … 6 vor
Guter Rat braucht Frauen – mehr Frauen in die Kommunalparlamente 8. November 20238. November 2023 Der Frauenanteil in den Räten in Rheinland-Pfalz liegt derzeit bei lediglich 24 Prozent – darüber hat der Landtag heute auf Antrag der GRÜNEN Landtagsfraktion diskutiert. Dazu sagt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende… Faktenbasierte Debatte über Kommunalfinanzen führen 28. September 202328. September 2023 Die finanzielle Lage der Kommunen in Rheinland-Pfalz bildet im laufenden Landtagsplenum einmal mehr ein bestimmendes Thema. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Krisen unserer Zeit führen zu… Fähre „Landskrone“ gerettet 2. Juni 20232. Juni 2023 Seit 650 Jahren besteht nachweislich die Fähre „Landskrone“ und dient als Bindeglied zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen. Diese Möglichkeit wird jeden Tag von bis zu 1.500 Menschen für den Arbeitsweg oder… Stärkung der kommunalen Ratsarbeit 6. März 20236. März 2023 Meine Rede zum Thema „Stärkung der kommunalen Ratsarbeit“ aus dem Plenum vom 01.03.23 Entschuldung: historischer Schritt für zukunftsfähige Kommunen 25. Januar 202326. Januar 2023 Der Landtag hat heute dem Landesgesetz über die Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz zugestimmt. Damit hat das Parlament den Weg frei gemacht für eine nie dagewesene Entschuldung der… Guter Rat braucht Frauen 29. November 202329. November 2023 Der Frauenanteil in den Räten in Rheinland-Pfalz liegt derzeit bei lediglich 24 Prozent. Die Hälfte der Gesellschaft ist somit unterrepräsentiert, das wollen wir ändern. Unter dem Motto „Kommunalpolitik braucht Frauen“… Faktenbasierte Debatte über Kommunalfinanzen führen 28. September 202328. September 2023 Die finanzielle Lage der Kommunen in Rheinland-Pfalz bildet im laufenden Landtagsplenum einmal mehr ein bestimmendes Thema. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Krisen unserer Zeit führen zu… Stärkung der kommunalen Ratsarbeit 6. März 20236. März 2023 Meine Rede zum Thema „Stärkung der kommunalen Ratsarbeit“ aus dem Plenum vom 01.03.23 1 2 3 … 6 vor
Faktenbasierte Debatte über Kommunalfinanzen führen 28. September 202328. September 2023 Die finanzielle Lage der Kommunen in Rheinland-Pfalz bildet im laufenden Landtagsplenum einmal mehr ein bestimmendes Thema. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Krisen unserer Zeit führen zu… Fähre „Landskrone“ gerettet 2. Juni 20232. Juni 2023 Seit 650 Jahren besteht nachweislich die Fähre „Landskrone“ und dient als Bindeglied zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen. Diese Möglichkeit wird jeden Tag von bis zu 1.500 Menschen für den Arbeitsweg oder… Stärkung der kommunalen Ratsarbeit 6. März 20236. März 2023 Meine Rede zum Thema „Stärkung der kommunalen Ratsarbeit“ aus dem Plenum vom 01.03.23 Entschuldung: historischer Schritt für zukunftsfähige Kommunen 25. Januar 202326. Januar 2023 Der Landtag hat heute dem Landesgesetz über die Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz zugestimmt. Damit hat das Parlament den Weg frei gemacht für eine nie dagewesene Entschuldung der… Guter Rat braucht Frauen 29. November 202329. November 2023 Der Frauenanteil in den Räten in Rheinland-Pfalz liegt derzeit bei lediglich 24 Prozent. Die Hälfte der Gesellschaft ist somit unterrepräsentiert, das wollen wir ändern. Unter dem Motto „Kommunalpolitik braucht Frauen“… Faktenbasierte Debatte über Kommunalfinanzen führen 28. September 202328. September 2023 Die finanzielle Lage der Kommunen in Rheinland-Pfalz bildet im laufenden Landtagsplenum einmal mehr ein bestimmendes Thema. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Krisen unserer Zeit führen zu… Stärkung der kommunalen Ratsarbeit 6. März 20236. März 2023 Meine Rede zum Thema „Stärkung der kommunalen Ratsarbeit“ aus dem Plenum vom 01.03.23 1 2 3 … 6 vor
Fähre „Landskrone“ gerettet 2. Juni 20232. Juni 2023 Seit 650 Jahren besteht nachweislich die Fähre „Landskrone“ und dient als Bindeglied zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen. Diese Möglichkeit wird jeden Tag von bis zu 1.500 Menschen für den Arbeitsweg oder… Stärkung der kommunalen Ratsarbeit 6. März 20236. März 2023 Meine Rede zum Thema „Stärkung der kommunalen Ratsarbeit“ aus dem Plenum vom 01.03.23 Entschuldung: historischer Schritt für zukunftsfähige Kommunen 25. Januar 202326. Januar 2023 Der Landtag hat heute dem Landesgesetz über die Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz zugestimmt. Damit hat das Parlament den Weg frei gemacht für eine nie dagewesene Entschuldung der… Guter Rat braucht Frauen 29. November 202329. November 2023 Der Frauenanteil in den Räten in Rheinland-Pfalz liegt derzeit bei lediglich 24 Prozent. Die Hälfte der Gesellschaft ist somit unterrepräsentiert, das wollen wir ändern. Unter dem Motto „Kommunalpolitik braucht Frauen“… Faktenbasierte Debatte über Kommunalfinanzen führen 28. September 202328. September 2023 Die finanzielle Lage der Kommunen in Rheinland-Pfalz bildet im laufenden Landtagsplenum einmal mehr ein bestimmendes Thema. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Krisen unserer Zeit führen zu… Stärkung der kommunalen Ratsarbeit 6. März 20236. März 2023 Meine Rede zum Thema „Stärkung der kommunalen Ratsarbeit“ aus dem Plenum vom 01.03.23 1 2 3 … 6 vor
Stärkung der kommunalen Ratsarbeit 6. März 20236. März 2023 Meine Rede zum Thema „Stärkung der kommunalen Ratsarbeit“ aus dem Plenum vom 01.03.23 Entschuldung: historischer Schritt für zukunftsfähige Kommunen 25. Januar 202326. Januar 2023 Der Landtag hat heute dem Landesgesetz über die Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz zugestimmt. Damit hat das Parlament den Weg frei gemacht für eine nie dagewesene Entschuldung der… Guter Rat braucht Frauen 29. November 202329. November 2023 Der Frauenanteil in den Räten in Rheinland-Pfalz liegt derzeit bei lediglich 24 Prozent. Die Hälfte der Gesellschaft ist somit unterrepräsentiert, das wollen wir ändern. Unter dem Motto „Kommunalpolitik braucht Frauen“… Faktenbasierte Debatte über Kommunalfinanzen führen 28. September 202328. September 2023 Die finanzielle Lage der Kommunen in Rheinland-Pfalz bildet im laufenden Landtagsplenum einmal mehr ein bestimmendes Thema. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Krisen unserer Zeit führen zu… Stärkung der kommunalen Ratsarbeit 6. März 20236. März 2023 Meine Rede zum Thema „Stärkung der kommunalen Ratsarbeit“ aus dem Plenum vom 01.03.23 1 2 3 … 6 vor
Entschuldung: historischer Schritt für zukunftsfähige Kommunen 25. Januar 202326. Januar 2023 Der Landtag hat heute dem Landesgesetz über die Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz zugestimmt. Damit hat das Parlament den Weg frei gemacht für eine nie dagewesene Entschuldung der… Guter Rat braucht Frauen 29. November 202329. November 2023 Der Frauenanteil in den Räten in Rheinland-Pfalz liegt derzeit bei lediglich 24 Prozent. Die Hälfte der Gesellschaft ist somit unterrepräsentiert, das wollen wir ändern. Unter dem Motto „Kommunalpolitik braucht Frauen“… Faktenbasierte Debatte über Kommunalfinanzen führen 28. September 202328. September 2023 Die finanzielle Lage der Kommunen in Rheinland-Pfalz bildet im laufenden Landtagsplenum einmal mehr ein bestimmendes Thema. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Krisen unserer Zeit führen zu… Stärkung der kommunalen Ratsarbeit 6. März 20236. März 2023 Meine Rede zum Thema „Stärkung der kommunalen Ratsarbeit“ aus dem Plenum vom 01.03.23 1 2 3 … 6 vor
Guter Rat braucht Frauen 29. November 202329. November 2023 Der Frauenanteil in den Räten in Rheinland-Pfalz liegt derzeit bei lediglich 24 Prozent. Die Hälfte der Gesellschaft ist somit unterrepräsentiert, das wollen wir ändern. Unter dem Motto „Kommunalpolitik braucht Frauen“… Faktenbasierte Debatte über Kommunalfinanzen führen 28. September 202328. September 2023 Die finanzielle Lage der Kommunen in Rheinland-Pfalz bildet im laufenden Landtagsplenum einmal mehr ein bestimmendes Thema. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Krisen unserer Zeit führen zu… Stärkung der kommunalen Ratsarbeit 6. März 20236. März 2023 Meine Rede zum Thema „Stärkung der kommunalen Ratsarbeit“ aus dem Plenum vom 01.03.23 1 2 3 … 6 vor
Faktenbasierte Debatte über Kommunalfinanzen führen 28. September 202328. September 2023 Die finanzielle Lage der Kommunen in Rheinland-Pfalz bildet im laufenden Landtagsplenum einmal mehr ein bestimmendes Thema. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Krisen unserer Zeit führen zu… Stärkung der kommunalen Ratsarbeit 6. März 20236. März 2023 Meine Rede zum Thema „Stärkung der kommunalen Ratsarbeit“ aus dem Plenum vom 01.03.23 1 2 3 … 6 vor
Stärkung der kommunalen Ratsarbeit 6. März 20236. März 2023 Meine Rede zum Thema „Stärkung der kommunalen Ratsarbeit“ aus dem Plenum vom 01.03.23