Lebensmittelverschwendung vermeiden, Foodsharing stärken 26. Januar 202330. Januar 2023 Meine Rede zur Lebensmittelverschwendung vermeiden und Foodsharing stärken aus dem Plenum vom 26.01.23 Landesgesetz über die Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz 25. Januar 202330. Januar 2023 Meine Rede zur Entschuldung der Kommunen aus dem Plenum vom 25.01.23 Bildungsetat 2023/24 29. Dezember 202224. Januar 2023 Hier meine Rede zum Bildungsetat 2023/24 aus der letzten Plenarsitzung Ganztagsschulen, Ganztagsschulbetreuung und Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung 6. Dezember 202224. Januar 2023 Hier meine Rede zu Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz aus dem letzten Plenum. Digitalisierung der Verwaltung 19. Juli 202219. Juli 2022 Im Schnitt wendet jede:r drei Stunden Lebenszeit auf für nur einen Behördengang. Wie einfach wäre es, wenn wir beispielsweise den Personalausweis bequem von der Couch aus beantragen könnten… diese und… Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung als Schlüsselaufgabe unserer Zeit 29. Juni 202219. Juli 2022 Fachkräftemangel ist leider auch bei uns in Rheinland-Pfalz ein Problem. Wir merken es nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei Stellenausschreibungen der öffentlichen Verwaltung. Was also kann getan werden?… Rede zum Haushalt des Bildungsministeriums 6. April 202219. Juli 2022 Einen großen Sprung nach vorne bei der schulischen Inklusion, mehr Mittel für multiprofessionelle Teams, mehr Geld für Sprachförderung – darum ging es unter anderem in meiner Rede zum Haushalt für… Landesgesetz über die Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz 25. Januar 202330. Januar 2023 Meine Rede zur Entschuldung der Kommunen aus dem Plenum vom 25.01.23 Ganztagsschulen, Ganztagsschulbetreuung und Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung 6. Dezember 202224. Januar 2023 Hier meine Rede zu Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz aus dem letzten Plenum. Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung als Schlüsselaufgabe unserer Zeit 29. Juni 202219. Juli 2022 Fachkräftemangel ist leider auch bei uns in Rheinland-Pfalz ein Problem. Wir merken es nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei Stellenausschreibungen der öffentlichen Verwaltung. Was also kann getan werden?… 1 2 vor
Landesgesetz über die Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz 25. Januar 202330. Januar 2023 Meine Rede zur Entschuldung der Kommunen aus dem Plenum vom 25.01.23 Bildungsetat 2023/24 29. Dezember 202224. Januar 2023 Hier meine Rede zum Bildungsetat 2023/24 aus der letzten Plenarsitzung Ganztagsschulen, Ganztagsschulbetreuung und Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung 6. Dezember 202224. Januar 2023 Hier meine Rede zu Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz aus dem letzten Plenum. Digitalisierung der Verwaltung 19. Juli 202219. Juli 2022 Im Schnitt wendet jede:r drei Stunden Lebenszeit auf für nur einen Behördengang. Wie einfach wäre es, wenn wir beispielsweise den Personalausweis bequem von der Couch aus beantragen könnten… diese und… Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung als Schlüsselaufgabe unserer Zeit 29. Juni 202219. Juli 2022 Fachkräftemangel ist leider auch bei uns in Rheinland-Pfalz ein Problem. Wir merken es nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei Stellenausschreibungen der öffentlichen Verwaltung. Was also kann getan werden?… Rede zum Haushalt des Bildungsministeriums 6. April 202219. Juli 2022 Einen großen Sprung nach vorne bei der schulischen Inklusion, mehr Mittel für multiprofessionelle Teams, mehr Geld für Sprachförderung – darum ging es unter anderem in meiner Rede zum Haushalt für… Landesgesetz über die Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz 25. Januar 202330. Januar 2023 Meine Rede zur Entschuldung der Kommunen aus dem Plenum vom 25.01.23 Ganztagsschulen, Ganztagsschulbetreuung und Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung 6. Dezember 202224. Januar 2023 Hier meine Rede zu Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz aus dem letzten Plenum. Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung als Schlüsselaufgabe unserer Zeit 29. Juni 202219. Juli 2022 Fachkräftemangel ist leider auch bei uns in Rheinland-Pfalz ein Problem. Wir merken es nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei Stellenausschreibungen der öffentlichen Verwaltung. Was also kann getan werden?… 1 2 vor
Bildungsetat 2023/24 29. Dezember 202224. Januar 2023 Hier meine Rede zum Bildungsetat 2023/24 aus der letzten Plenarsitzung Ganztagsschulen, Ganztagsschulbetreuung und Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung 6. Dezember 202224. Januar 2023 Hier meine Rede zu Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz aus dem letzten Plenum. Digitalisierung der Verwaltung 19. Juli 202219. Juli 2022 Im Schnitt wendet jede:r drei Stunden Lebenszeit auf für nur einen Behördengang. Wie einfach wäre es, wenn wir beispielsweise den Personalausweis bequem von der Couch aus beantragen könnten… diese und… Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung als Schlüsselaufgabe unserer Zeit 29. Juni 202219. Juli 2022 Fachkräftemangel ist leider auch bei uns in Rheinland-Pfalz ein Problem. Wir merken es nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei Stellenausschreibungen der öffentlichen Verwaltung. Was also kann getan werden?… Rede zum Haushalt des Bildungsministeriums 6. April 202219. Juli 2022 Einen großen Sprung nach vorne bei der schulischen Inklusion, mehr Mittel für multiprofessionelle Teams, mehr Geld für Sprachförderung – darum ging es unter anderem in meiner Rede zum Haushalt für… Landesgesetz über die Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz 25. Januar 202330. Januar 2023 Meine Rede zur Entschuldung der Kommunen aus dem Plenum vom 25.01.23 Ganztagsschulen, Ganztagsschulbetreuung und Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung 6. Dezember 202224. Januar 2023 Hier meine Rede zu Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz aus dem letzten Plenum. Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung als Schlüsselaufgabe unserer Zeit 29. Juni 202219. Juli 2022 Fachkräftemangel ist leider auch bei uns in Rheinland-Pfalz ein Problem. Wir merken es nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei Stellenausschreibungen der öffentlichen Verwaltung. Was also kann getan werden?… 1 2 vor
Ganztagsschulen, Ganztagsschulbetreuung und Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung 6. Dezember 202224. Januar 2023 Hier meine Rede zu Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz aus dem letzten Plenum. Digitalisierung der Verwaltung 19. Juli 202219. Juli 2022 Im Schnitt wendet jede:r drei Stunden Lebenszeit auf für nur einen Behördengang. Wie einfach wäre es, wenn wir beispielsweise den Personalausweis bequem von der Couch aus beantragen könnten… diese und… Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung als Schlüsselaufgabe unserer Zeit 29. Juni 202219. Juli 2022 Fachkräftemangel ist leider auch bei uns in Rheinland-Pfalz ein Problem. Wir merken es nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei Stellenausschreibungen der öffentlichen Verwaltung. Was also kann getan werden?… Rede zum Haushalt des Bildungsministeriums 6. April 202219. Juli 2022 Einen großen Sprung nach vorne bei der schulischen Inklusion, mehr Mittel für multiprofessionelle Teams, mehr Geld für Sprachförderung – darum ging es unter anderem in meiner Rede zum Haushalt für… Landesgesetz über die Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz 25. Januar 202330. Januar 2023 Meine Rede zur Entschuldung der Kommunen aus dem Plenum vom 25.01.23 Ganztagsschulen, Ganztagsschulbetreuung und Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung 6. Dezember 202224. Januar 2023 Hier meine Rede zu Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz aus dem letzten Plenum. Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung als Schlüsselaufgabe unserer Zeit 29. Juni 202219. Juli 2022 Fachkräftemangel ist leider auch bei uns in Rheinland-Pfalz ein Problem. Wir merken es nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei Stellenausschreibungen der öffentlichen Verwaltung. Was also kann getan werden?… 1 2 vor
Digitalisierung der Verwaltung 19. Juli 202219. Juli 2022 Im Schnitt wendet jede:r drei Stunden Lebenszeit auf für nur einen Behördengang. Wie einfach wäre es, wenn wir beispielsweise den Personalausweis bequem von der Couch aus beantragen könnten… diese und… Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung als Schlüsselaufgabe unserer Zeit 29. Juni 202219. Juli 2022 Fachkräftemangel ist leider auch bei uns in Rheinland-Pfalz ein Problem. Wir merken es nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei Stellenausschreibungen der öffentlichen Verwaltung. Was also kann getan werden?… Rede zum Haushalt des Bildungsministeriums 6. April 202219. Juli 2022 Einen großen Sprung nach vorne bei der schulischen Inklusion, mehr Mittel für multiprofessionelle Teams, mehr Geld für Sprachförderung – darum ging es unter anderem in meiner Rede zum Haushalt für… Landesgesetz über die Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz 25. Januar 202330. Januar 2023 Meine Rede zur Entschuldung der Kommunen aus dem Plenum vom 25.01.23 Ganztagsschulen, Ganztagsschulbetreuung und Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung 6. Dezember 202224. Januar 2023 Hier meine Rede zu Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz aus dem letzten Plenum. Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung als Schlüsselaufgabe unserer Zeit 29. Juni 202219. Juli 2022 Fachkräftemangel ist leider auch bei uns in Rheinland-Pfalz ein Problem. Wir merken es nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei Stellenausschreibungen der öffentlichen Verwaltung. Was also kann getan werden?… 1 2 vor
Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung als Schlüsselaufgabe unserer Zeit 29. Juni 202219. Juli 2022 Fachkräftemangel ist leider auch bei uns in Rheinland-Pfalz ein Problem. Wir merken es nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei Stellenausschreibungen der öffentlichen Verwaltung. Was also kann getan werden?… Rede zum Haushalt des Bildungsministeriums 6. April 202219. Juli 2022 Einen großen Sprung nach vorne bei der schulischen Inklusion, mehr Mittel für multiprofessionelle Teams, mehr Geld für Sprachförderung – darum ging es unter anderem in meiner Rede zum Haushalt für… Landesgesetz über die Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz 25. Januar 202330. Januar 2023 Meine Rede zur Entschuldung der Kommunen aus dem Plenum vom 25.01.23 Ganztagsschulen, Ganztagsschulbetreuung und Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung 6. Dezember 202224. Januar 2023 Hier meine Rede zu Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz aus dem letzten Plenum. Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung als Schlüsselaufgabe unserer Zeit 29. Juni 202219. Juli 2022 Fachkräftemangel ist leider auch bei uns in Rheinland-Pfalz ein Problem. Wir merken es nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei Stellenausschreibungen der öffentlichen Verwaltung. Was also kann getan werden?… 1 2 vor
Rede zum Haushalt des Bildungsministeriums 6. April 202219. Juli 2022 Einen großen Sprung nach vorne bei der schulischen Inklusion, mehr Mittel für multiprofessionelle Teams, mehr Geld für Sprachförderung – darum ging es unter anderem in meiner Rede zum Haushalt für… Landesgesetz über die Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz 25. Januar 202330. Januar 2023 Meine Rede zur Entschuldung der Kommunen aus dem Plenum vom 25.01.23 Ganztagsschulen, Ganztagsschulbetreuung und Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung 6. Dezember 202224. Januar 2023 Hier meine Rede zu Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz aus dem letzten Plenum. Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung als Schlüsselaufgabe unserer Zeit 29. Juni 202219. Juli 2022 Fachkräftemangel ist leider auch bei uns in Rheinland-Pfalz ein Problem. Wir merken es nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei Stellenausschreibungen der öffentlichen Verwaltung. Was also kann getan werden?… 1 2 vor
Landesgesetz über die Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz 25. Januar 202330. Januar 2023 Meine Rede zur Entschuldung der Kommunen aus dem Plenum vom 25.01.23 Ganztagsschulen, Ganztagsschulbetreuung und Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung 6. Dezember 202224. Januar 2023 Hier meine Rede zu Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz aus dem letzten Plenum. Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung als Schlüsselaufgabe unserer Zeit 29. Juni 202219. Juli 2022 Fachkräftemangel ist leider auch bei uns in Rheinland-Pfalz ein Problem. Wir merken es nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei Stellenausschreibungen der öffentlichen Verwaltung. Was also kann getan werden?… 1 2 vor
Ganztagsschulen, Ganztagsschulbetreuung und Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung 6. Dezember 202224. Januar 2023 Hier meine Rede zu Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz aus dem letzten Plenum. Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung als Schlüsselaufgabe unserer Zeit 29. Juni 202219. Juli 2022 Fachkräftemangel ist leider auch bei uns in Rheinland-Pfalz ein Problem. Wir merken es nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei Stellenausschreibungen der öffentlichen Verwaltung. Was also kann getan werden?… 1 2 vor
Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung als Schlüsselaufgabe unserer Zeit 29. Juni 202219. Juli 2022 Fachkräftemangel ist leider auch bei uns in Rheinland-Pfalz ein Problem. Wir merken es nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei Stellenausschreibungen der öffentlichen Verwaltung. Was also kann getan werden?…