Weiter zum Inhalt
Logo
Pia Schellhammer Mit voller Energie für Rheinland-Pfalz 
Sonnenblume - Logo
  • Über Pia
    • Über Pia
    • Gläserne Abgeordnete
  • Landtag
    • Pressemitteilung
    • Video
  • Kontakt

Abgeordnetendasein

Pias Bericht vom Plenum im Juni 2018

26. Juni 2018

„Plenarvideo Juni 2018“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Plenarvideo Juni 2018“ direkt…

Abgeordnetendasein, Bürgerbeteiligung, Demokratie, Hochwasserschutz, Jugend, Kampf gegen Rechts, Katastrophenschutz, Klima, Landtag, Mehr Demokratie!, Wasser
weiterlesen
Pias Sommertour 2018

Pias Sommertour 2018

19. Juni 201817. Juli 2018

Diesen Sommer beschäftigt sich Pia Schellhammer mit staatlichem und zivilgesellschaftlichem Engagement für Demokratie und Zusammenhalt vor Ort. Landesweit besucht sie Projekte und Initiativen um sich über aktuelle Themen und Tätigkeiten…

Abgeordnetendasein, Bildung, Demokratie, Digitalisierung, Ehrenamt, Frauen, Gedenkkultur, Geschichte, Gesundheit, Gleichstellung, Hochschule, Innere Sicherheit, Jugend, Justiz, Kommunales, Landwirtschaft, Netzpolitik, Polizei, Prävention, Queer, Transparenz, Umwelt, Verwaltung, Wasser, Wein
weiterlesen

Ingelheimer Grundschulklasse besucht Pia im Landtag Rheinland-Pfalz

8. Juni 2018

Zu Gast waren Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse aus der Präsident-Mohr-Grundschule. Mal wie die echten Abgeordneten im Plenum sitzen – das konnten Viertklässlerinnen und Viertklässler aus Ingelheim erleben. Pia…

Abgeordnetendasein, Landtag
weiterlesen

Pias Bericht vom Plenum im Mai 2018

4. Juni 20184. Juni 2018

„Plenarvideo Mai 2018“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Plenarvideo Mai 2018“ direkt…

Abgeordnetendasein, Demokratie, Finanzen, Jugend, Kommunales, Landtag, Mehr Demokratie!, Naturschutz
weiterlesen

Pias Bericht vom Plenum im April 2018

2. Mai 2018

Pia berichtet über die Highlights aus dem Aprilplenum. Themen sind diesmal das Landesfinanzausgleichsgesetz, Eigenstromnutzung sowie die Digitalisierungsstrategie des Landes.

Abgeordnetendasein, Digitalisierung, Energie, Finanzen, Landtag
weiterlesen

Pias Bericht vom Märzplenum

26. März 2018
Abgeordnetendasein, Bildung, Familie, Gesundheit, Landtag, Mobilität, Naturschutz
weiterlesen

Pias Bericht vom Februarplenum

27. Februar 2018
Abgeordnetendasein, Gedenkkultur, Hochwasserschutz, Landtag, Mobilität
weiterlesen
Pias Sommertour 2018

Pias Sommertour 2018

19. Juni 201817. Juli 2018

Diesen Sommer beschäftigt sich Pia Schellhammer mit staatlichem und zivilgesellschaftlichem Engagement für Demokratie und Zusammenhalt vor Ort. Landesweit besucht sie Projekte und Initiativen um sich über aktuelle Themen und Tätigkeiten…

Abgeordnetendasein, Bildung, Demokratie, Digitalisierung, Ehrenamt, Frauen, Gedenkkultur, Geschichte, Gesundheit, Gleichstellung, Hochschule, Innere Sicherheit, Jugend, Justiz, Kommunales, Landwirtschaft, Netzpolitik, Polizei, Prävention, Queer, Transparenz, Umwelt, Verwaltung, Wasser, Wein
weiterlesen

Pias Bericht vom Plenum im Mai 2018

4. Juni 20184. Juni 2018

„Plenarvideo Mai 2018“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Plenarvideo Mai 2018“ direkt…

Abgeordnetendasein, Demokratie, Finanzen, Jugend, Kommunales, Landtag, Mehr Demokratie!, Naturschutz
weiterlesen

Pias Bericht vom Märzplenum

26. März 2018
Abgeordnetendasein, Bildung, Familie, Gesundheit, Landtag, Mobilität, Naturschutz
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Pia Schellhammer benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Webseite benutzt Cookies, um sie für Besucher*innen bestmöglich darzustellen. Weitere Informationen auch zur Deaktivierung von Cookies finden sich auf unserer Datenschutz-Seite.VerstandenWeitere Informationen