Zu Gast waren Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse aus der Präsident-Mohr-Grundschule.
Mal wie die echten Abgeordneten im Plenum sitzen – das konnten Viertklässlerinnen und Viertklässler aus Ingelheim erleben. Pia Schellhammer lud die Klasse abseits des Parlamentsgeschäftes in den Landtag ein, sodass alle selbst auf den bekannten blauen Stühlen mit Mikrofon Platz nehmen konnten. Neugierig waren alle nicht nur über die Technik des Saals, sondern auch was die Landespolitik bespricht und diskutiert. Themen für die Kinder waren unter anderem die Situation von Geflüchteten im Land sowie die Bildungspolitik mit den Arten der weiterführenden Schulen.
Verwandte Artikel
Landtagsfraktionen nehmen Änderungen am Landeswahlgesetz vor
Mit einer Änderung des Landeswahlgesetzes und des Kommunalwahlgesetzes schaffen die Landtagsfraktionen von SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Voraussetzungen für die rechtssichere Durchführung der Landtagswahl 2021. Ein entsprechender…
Weiterlesen »
GRÜNE begrüßen weitere parlamentarische Einbindung in der Corona-Pandemie
Mit einem Gutachtenauftrag hat die GRÜNE Landtagsfraktion den Wissenschaftlichen Dienst des Landtages vergangene Woche um eine Prüfung der parlamentarischen Beteiligung in der Corona-Pandemie für die Zeit zwischen Ende Januar und…
Weiterlesen »
GRÜNE Fraktion beauftragt Wissenschaftlichen Dienst mit Prüfung der parlamentarischen Beteiligung in der Coronakrise
Aktuell wird auf Bundesebene über die parlamentarische Beteiligung des Parlamentes diskutiert. In Rheinland-Pfalz sieht die GRÜNE Landtagsfraktion das Parlament im Rahmen von Ausschüssen oder Plenardebatten gut eingebunden. Aufgrund der Landtagswahl…
Weiterlesen »