Weiter zum Inhalt
Logo
Pia Schellhammer Mit voller Energie für Rheinland-Pfalz 
Sonnenblume - Logo
  • Über Pia
    • Über Pia
    • Gläserne Abgeordnete
  • Landtag
    • Pressemitteilung
    • Video
  • Kontakt

Queer

Ein historischer Tag für die Liebe

30. Juni 2017

Heute hat der Bundestag dem rheinland-pfälzischen Gesetzentwurf zur Ehe für alle zugestimmt. Dazu äußern sich Dr. Bernhard Braun, Fraktionsvorsitzender, und Pia Schellhammer, Parlamentarische Geschäftsführerin und queerpolitische Sprecherin der Fraktion: „Heute…

Bundesrat, Bundestag, Demokratie, Gleichstellung, GRÜNE, Queer
weiterlesen

Ehe für Alle: Bundestagsabstimmung über Gesetzentwurf von Familienministerin Spiegel angekündigt

27. Juni 2017

In dieser Woche soll der Bundestag über einen vom rheinland-pfälzischen Familienministerium in den Bundesrat eingebrachten Gesetzentwurf zur ‚Ehe für Alle‘ abstimmen. Dazu äußert sich Bernhard Braun, Fraktionsvorsitzender: „Endlich ist es…

Bundesrat, Bundestag, Gleichstellung, Queer
weiterlesen

Akzeptanz und Gleiche Rechte nur mit GRÜN

17. Mai 2017

Zum heutigen Internationalen Tag gegen Homophobie, Biphobie, Interphobie und Transphobie (IDAHOBIT) erklärt Pia Schellhammer, queerpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion: „Trotz einiger gesellschaftlicher Fortschritte sind viele Menschen immer noch zu häufig Anfeindungen…

Gleichstellung, Queer
weiterlesen

Reform des Transsexuellengesetztes überfällig

15. Mai 2017

Unsere GRÜNE Vielfaltsministerin hat eine wichtige Initiative im Bundesrat gestartet. Zur vereinfachten Anerkennung der Geschlechtsidentität und zum Schutz der Selbstbestimmung muss das seit 1981 bestehende Transsexuellengesetz (TSG) dringend reformiert werden.…

Bundesrat, Gleichstellung, Queer
weiterlesen

Vornamensänderung auf Kontokarten für transidente Menschen

7. März 201713. März 2017

Eine Vornamensänderung auf Kontokarten für transidente Menschen, die noch keinen Antrag auf Änderung des Personenstandes und Vornamens gestellt haben, ist derzeit noch nicht bei allen rheinland-pfälzischen Kreditinstituten einheitlich möglich. Pia…

Banken, Gleichstellung, Queer
weiterlesen

Coming-Out durch Beratung unterstützen

2. Februar 2017

Wie Pias Anfrage an die Landesregierung zeigt: Rheinland-Pfalz fördert ein breites Netz an Beratungsangeboten zum Coming-Out. Das ist gut so, denn viele Menschen in der Prozessphase des äußeren Coming-Out als…

Gleichstellung, Queer
weiterlesen

Niemals wieder – Aufarbeitung des §175 wichtiger Schritt

25. Januar 201730. Januar 2017

Zu der Vorstellung des Forschungsberichts über die Aufarbeitung der Verfolgung homosexueller Menschen in Rheinland-Pfalz durch das Familienministerium erklärt Pia Schellhammer, Parlamentarische Geschäftsführerin und queerpolitische Sprecherin: „Es ist erschreckend zu lesen,…

Geschichte, Justiz, Queer
weiterlesen

Ehe für Alle: Bundestagsabstimmung über Gesetzentwurf von Familienministerin Spiegel angekündigt

27. Juni 2017

In dieser Woche soll der Bundestag über einen vom rheinland-pfälzischen Familienministerium in den Bundesrat eingebrachten Gesetzentwurf zur ‚Ehe für Alle‘ abstimmen. Dazu äußert sich Bernhard Braun, Fraktionsvorsitzender: „Endlich ist es…

Bundesrat, Bundestag, Gleichstellung, Queer
weiterlesen

Reform des Transsexuellengesetztes überfällig

15. Mai 2017

Unsere GRÜNE Vielfaltsministerin hat eine wichtige Initiative im Bundesrat gestartet. Zur vereinfachten Anerkennung der Geschlechtsidentität und zum Schutz der Selbstbestimmung muss das seit 1981 bestehende Transsexuellengesetz (TSG) dringend reformiert werden.…

Bundesrat, Gleichstellung, Queer
weiterlesen

Coming-Out durch Beratung unterstützen

2. Februar 2017

Wie Pias Anfrage an die Landesregierung zeigt: Rheinland-Pfalz fördert ein breites Netz an Beratungsangeboten zum Coming-Out. Das ist gut so, denn viele Menschen in der Prozessphase des äußeren Coming-Out als…

Gleichstellung, Queer
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Pia Schellhammer benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Webseite benutzt Cookies, um sie für Besucher*innen bestmöglich darzustellen. Weitere Informationen auch zur Deaktivierung von Cookies finden sich auf unserer Datenschutz-Seite.VerstandenWeitere Informationen