Zum heutigen Internationalen Tag gegen Homophobie, Biphobie, Interphobie und Transphobie (IDAHOBIT) erklärt Pia Schellhammer, queerpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion:
„Trotz einiger gesellschaftlicher Fortschritte sind viele Menschen immer noch zu häufig Anfeindungen bis hin zu offener Gewalt ausgesetzt, aufgrund der Tatsache wen sie lieben oder welches Geschlecht sie haben. Rechtliche Ungleichheit und offener Hass, getragen durch Ewiggestrige wie auch rechte und religiöse Extremisten in Politik und Gesellschaft verstärken zudem ein Klima der Diskriminierung und Ressentiments.
Eine echte Soziale Gerechtigkeit und Integration beginnt bereits mit der rechtlichen Gleichstellung aller Menschen im Land, wozu nicht nur endlich die Ehe für Alle gehört. Die Bundesratsinitiative zur Reform des Transsexuellengesetzes unserer GRÜNEN Landesministerin Anne Spiegel ist da aktuell ein guter Vorstoß. Die GroKo in Berlin hingegen hat in Bezug auf Gleichstellung und Akzeptanzarbeit wenig versprochen und sogar noch weniger umgesetzt.“
Verwandte Artikel
Vom Familienministerium geförderte Studie deckt strukturelle Diskriminierung lesbischer Mütter auf
Heute wurde die vom Familienministerium geförderte historische Studie „…in ständiger Angst…“ über die rechtlichen Folgen einer Scheidung für Mütter in lesbischen Beziehungen vorgestellt und veröffentlicht. Demnach konnte lesbischen Müttern bis…
Weiterlesen »
Frauenförderung in der Polizei – ein Dauerthema, zu recht!
Frauenförderung in der Polizei ist ein Dauerthema, denn durch einmalige Maßnahmen lässt sich der Frauenanteil in der Polizei nicht steigern. Erst in diesem Sommer habe ich mich im Rahmen des…
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen: Gleichstellung ist bei uns gelebte Realität
Vor kurzem hat Familienministerin Anne Spiegel einen umfassenden Bericht zur Förderung der Akzeptanz und Teilhabe von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans- und Intersexuellen sowie Queers (LSBT*IQ) in Rheinland-Pfalz vorgelegt. In der…
Weiterlesen »