Juwi mit Fabian Ehmann 4. August 20224. August 2022 Wo vorher ein Windpark mit fünf Anlagen einen Jahresertrag von circa 5 Mio kWh Strom produzierte, entsteht nun ein leistungsstarkes neues Windrad. Jahresertrag circa 17,5 Mio kWh. Diese Zahlen zeigen:…
GKomV Mitgliederversammlung 1. August 20224. August 2022 Unsere Kommunen grün & zukunftssicher voranbringen – das ist unser gemeinsames Anliegen als grüne kommunale Vereinigung Rheinland-Pfalz. Dafür haben wir uns dieses Jahr neu aufgestellt: Neue Satzung, neue Beitragsordnung, neuer…
Paritätsbericht zur Kommunalwahl zeigt: Noch viel zu tun für Geschlechtergerechtigkeit 19. Juli 202219. Juli 2022 Der zweite Paritätsbericht zur politischen Teilhabe von Frauen und Männern bei den Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 in Rheinland-Pfalz fällt ernüchternd aus: Drei Viertel der Mandate wurden an Männer vergeben,…
Digitalisierung der Verwaltung 19. Juli 202219. Juli 2022 Im Schnitt wendet jede:r drei Stunden Lebenszeit auf für nur einen Behördengang. Wie einfach wäre es, wenn wir beispielsweise den Personalausweis bequem von der Couch aus beantragen könnten… diese und…
Digitalisierung braucht gleichwertige Beteiligung von Frauen – Diversität in der Forschung stärker fördern 11. Juli 202211. Juli 2022 Eine Anfrage der GRÜNEN Landtagsfraktion an die Landesregierung zeigt, dass der Frauenanteil an den Studierenden, den Mitarbeitenden sowie bei den Professuren in MINT-Fächern weiterhin zu niedrig ist. Während nur etwa…
LAG Bildung am 09.07 9. Juli 20225. August 2022 Bildung ist eines der zentralen landespolitische Themenfelder. Umso wichtiger ist neben dem Austausch bei Terminen vor Ort auch die parteiinterne Diskussion für mich – wie beispielsweise in unserer Landesarbeitsgemeinschaft Bildung.…
Digitalisierung der Verwaltung ökologisch und transparent gestalten 8. Juli 20228. Juli 2022 Das Onlinezugangsgesetz verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, ihre Verwaltungsleistungen auch digital anzubieten. Aus GRÜNER Perspektive stehen dabei Datenschutz und Transparenz, barrierefreie Lösungen sowie eine ökologische Digitalisierung im Vordergrund. Dazu erklärt…
GKomV Mitgliederversammlung 1. August 20224. August 2022 Unsere Kommunen grün & zukunftssicher voranbringen – das ist unser gemeinsames Anliegen als grüne kommunale Vereinigung Rheinland-Pfalz. Dafür haben wir uns dieses Jahr neu aufgestellt: Neue Satzung, neue Beitragsordnung, neuer…
Digitalisierung der Verwaltung 19. Juli 202219. Juli 2022 Im Schnitt wendet jede:r drei Stunden Lebenszeit auf für nur einen Behördengang. Wie einfach wäre es, wenn wir beispielsweise den Personalausweis bequem von der Couch aus beantragen könnten… diese und…
LAG Bildung am 09.07 9. Juli 20225. August 2022 Bildung ist eines der zentralen landespolitische Themenfelder. Umso wichtiger ist neben dem Austausch bei Terminen vor Ort auch die parteiinterne Diskussion für mich – wie beispielsweise in unserer Landesarbeitsgemeinschaft Bildung.…