Weiter zum Inhalt
Logo
Pia Schellhammer Mit voller Energie für Rheinland-Pfalz 
Sonnenblume - Logo
  • Über Pia
    • Über Pia
    • Gläserne Abgeordnete
  • Landtag
    • Pressemitteilung
    • Video
  • Kontakt

Reden im Plenum

Digitalisierung der Verwaltung

19. Juli 202219. Juli 2022

Im Schnitt wendet jede:r drei Stunden Lebenszeit auf für nur einen Behördengang. Wie einfach wäre es, wenn wir beispielsweise den Personalausweis bequem von der Couch aus beantragen könnten… diese und…

Digitalisierung, Reden im Plenum
Video
weiterlesen

Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung als Schlüsselaufgabe unserer Zeit

29. Juni 202219. Juli 2022

Fachkräftemangel ist leider auch bei uns in Rheinland-Pfalz ein Problem. Wir merken es nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei Stellenausschreibungen der öffentlichen Verwaltung. Was also kann getan werden?…

Bildung, Reden im Plenum
weiterlesen

Rede zum Haushalt des Bildungsministeriums

6. April 202219. Juli 2022

Einen großen Sprung nach vorne bei der schulischen Inklusion, mehr Mittel für multiprofessionelle Teams, mehr Geld für Sprachförderung – darum ging es unter anderem in meiner Rede zum Haushalt für…

Bildung, Reden im Plenum
Video
weiterlesen

Geschlechtergerechte Sprache

2. Februar 202220. Juli 2022

Geschlechtergerecht Sprache meint alle mit und heißt alle Menschen in unserem Bundesland willkommen. Deshalb begrüßen wir GRÜNE, dass wir uns im Koalitionsvertrag auf Landesebene darauf verständigt haben, dass sowohl die…

Reden im Plenum
Video
weiterlesen

Verabscheuungswürdige Tat in Idar-Oberstein – Radikalisierung der Querdenker-Szene?

6. Oktober 202120. Juli 2022

Ein junger Tankstellenmitarbeiter hatte im Verkaufsraum zum Tragen der Maske aufgefordert. Daraufhin wurde der 20jährige Opfer eines kaltblütigen Mordes. Darüber haben wir vergangene Woche im Landtag debattiert. Für mich leiten…

Reden im Plenum
Video
weiterlesen

Afghanistan-Abzug und Situation von Geflüchteten

6. Oktober 202120. Juli 2022

Die Bundesregierung hat beim Abzug aus Afghanistan (aus innenpolitischem Kalkül heraus) versagt und Menschenleben in Gefahr gebracht. Unsere Integrationsministerin Katharina Binz hat frühzeitig gegenüber dem Bundesinnenminister auf die Situation der…

Abgeordnetendasein, Reden im Plenum
Video
weiterlesen

Rede über rechte Gewalt

31. August 202120. Juli 2022

Wenn hasserfüllte Worte zu hasserfüllten Gewalttaten werden. In der vergangenen Plenarsitzung haben wir über den rechten Angriff auf einen Kommunalpolitiker diskutiert. Wir dürfen uns über solche Vorfälle nicht nur empören,…

Antisemitismus, Hass und Hetze, Kampf gegen Rechts, Landtag, Rechte Gewalt, Reden im Plenum
Video
weiterlesen

Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung als Schlüsselaufgabe unserer Zeit

29. Juni 202219. Juli 2022

Fachkräftemangel ist leider auch bei uns in Rheinland-Pfalz ein Problem. Wir merken es nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei Stellenausschreibungen der öffentlichen Verwaltung. Was also kann getan werden?…

Bildung, Reden im Plenum
weiterlesen

Geschlechtergerechte Sprache

2. Februar 202220. Juli 2022

Geschlechtergerecht Sprache meint alle mit und heißt alle Menschen in unserem Bundesland willkommen. Deshalb begrüßen wir GRÜNE, dass wir uns im Koalitionsvertrag auf Landesebene darauf verständigt haben, dass sowohl die…

Reden im Plenum
Video
weiterlesen

Afghanistan-Abzug und Situation von Geflüchteten

6. Oktober 202120. Juli 2022

Die Bundesregierung hat beim Abzug aus Afghanistan (aus innenpolitischem Kalkül heraus) versagt und Menschenleben in Gefahr gebracht. Unsere Integrationsministerin Katharina Binz hat frühzeitig gegenüber dem Bundesinnenminister auf die Situation der…

Abgeordnetendasein, Reden im Plenum
Video
weiterlesen
zurück 1 2 3 4
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Pia Schellhammer benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Webseite benutzt Cookies, um sie für Besucher*innen bestmöglich darzustellen. Weitere Informationen auch zur Deaktivierung von Cookies finden sich auf unserer Datenschutz-Seite.VerstandenWeitere Informationen