Ludwigshafen: Jenen den Rücken stärken, die unsere Demokratie stärken 20. November 202520. November 2025 Die GRÜNE Landtagsfraktion war heute zur auswärtigen Fraktionssitzung in Ludwigshafen. Im Fokus stand der Austausch mit Initiativen vor Ort zu den aktuellen Herausforderungen für unsere Demokratie. Dazu erklärt Pia Schellhammer,…
RLP-Zukunftsfonds als Baustein einer Investitionsoffensive 18. November 2025 Zur heute vorgestellten DGB-Studie zum Investitionsbedarf in Rheinland-Pfalz erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die DGB-Studie bestätigt eindrücklich, was wir GRÜNEN fordern: Rheinland-Pfalz braucht eine mutige Investitionsoffensive. Der identifizierte…
Modernisierungsjahrzehnt für Rheinland-Pfalz: Land und Kommunen ziehen an einem Strang 13. November 202513. November 2025 Der rheinland-pfälzische Landtag hat heute über den Rahmen für die Verteilung des Sondervermögens debattiert. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Vorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz: „Die gemeinsame Erklärung von Landesregierung und kommunalen…
RLP-Zukunftsfonds: Unterstützung für eine klimaneutrale Wirtschaft 10. November 202510. November 2025 Die DGB-Vorsitzende in Rheinland-Pfalz, Susanne Wingertszahn, hat in einem Interview mit der RHEINPFALZ einen Fonds zur Unterstützung der klimaneutralen Transformation der Wirtschaft als wichtige Forderung an die Landespolitik benannt. Bereits…
Umwelt-Campus Birkenfeld erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis 31. Oktober 202531. Oktober 2025 Der Umwelt-Campus Birkenfeld ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 in den Kategorien „Schulen und Hochschulen“ sowie „Aus- und Weiterbildung“ ausgezeichnet worden. Pia Schellhammer, Vorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion, gratuliert: „Der Deutsche…
Bundesrat macht Weg für Sondervermögen frei: Modernisierungsjahrzehnt kann beginnen 17. Oktober 202527. Oktober 2025 Der Bundesrat hat heute den Weg für die Auszahlung des Sondervermögens „Infrastruktur und Klimaneutralität“ an die Länder und damit auch an die Kommunen freigemacht. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der…
PV-Ausbau stärken statt abwürgen: Bundesregierung gefährdet dezentrale Energiewende 9. Oktober 20259. Oktober 2025 Zur positiven Entwicklung beim Ausbau der Photovoltaik in Rheinland-Pfalz und den energiepolitisch kontraproduktiven Plänen der Bundesregierung erklärt Pia Schellhammer, Vorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Rheinland-Pfalz zeigt, wie die Energiewende gelingen kann:…
RLP-Zukunftsfonds als Baustein einer Investitionsoffensive 18. November 2025 Zur heute vorgestellten DGB-Studie zum Investitionsbedarf in Rheinland-Pfalz erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die DGB-Studie bestätigt eindrücklich, was wir GRÜNEN fordern: Rheinland-Pfalz braucht eine mutige Investitionsoffensive. Der identifizierte…
RLP-Zukunftsfonds: Unterstützung für eine klimaneutrale Wirtschaft 10. November 202510. November 2025 Die DGB-Vorsitzende in Rheinland-Pfalz, Susanne Wingertszahn, hat in einem Interview mit der RHEINPFALZ einen Fonds zur Unterstützung der klimaneutralen Transformation der Wirtschaft als wichtige Forderung an die Landespolitik benannt. Bereits…
Bundesrat macht Weg für Sondervermögen frei: Modernisierungsjahrzehnt kann beginnen 17. Oktober 202527. Oktober 2025 Der Bundesrat hat heute den Weg für die Auszahlung des Sondervermögens „Infrastruktur und Klimaneutralität“ an die Länder und damit auch an die Kommunen freigemacht. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der…