LAG Bildung am 09.07 9. Juli 20225. August 2022 Bildung ist eines der zentralen landespolitische Themenfelder. Umso wichtiger ist neben dem Austausch bei Terminen vor Ort auch die parteiinterne Diskussion für mich – wie beispielsweise in unserer Landesarbeitsgemeinschaft Bildung.…
Digitalisierung der Verwaltung ökologisch und transparent gestalten 8. Juli 20228. Juli 2022 Das Onlinezugangsgesetz verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, ihre Verwaltungsleistungen auch digital anzubieten. Aus GRÜNER Perspektive stehen dabei Datenschutz und Transparenz, barrierefreie Lösungen sowie eine ökologische Digitalisierung im Vordergrund. Dazu erklärt…
Demokratiebildung in Schulen und Kitas weiter intensivieren 8. Juli 20228. Juli 2022 Verschwörungstheorien und Falschinformationen werden auch in Rheinland-Pfalz gezielt gestreut, um demokratische Institutionen verächtlich zu machen und den öffentlichen Diskurs zu vergiften. Auch jungen Menschen, die sich in sozialen Netzwerken bewegen,…
Schluss mit Diskriminierung und Schikanen: Selbstbestimmungsgesetz bedeutet zentrale Verbesserung im Leben aller Betroffenen 1. Juli 20221. Juli 2022 In Berlin haben heute Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Bundesjustizminister Marco Buschmann die Eckpunkte für ein Selbstbestimmungsgesetz vorgestellt. Das Gesetz soll nach rund 40 Jahren das diskriminierende Transsexuellengesetz ersetzen. Der Gesetzentwurf…
Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung als Schlüsselaufgabe unserer Zeit 29. Juni 202219. Juli 2022 Fachkräftemangel ist leider auch bei uns in Rheinland-Pfalz ein Problem. Wir merken es nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei Stellenausschreibungen der öffentlichen Verwaltung. Was also kann getan werden?…
Landtag Rheinland-Pfalz als transparentestes Landesparlament Deutschlands ausgezeichnet 9. Juni 202220. Juni 2022 Die digitale Politikberatung polit-X hat den rheinland-pfälzischen Landtag als transparentestes Parlament Deutschlands ausgezeichnet. Das Parlament mit Sitz in Mainz erzielte dabei in allen fünf Bewertungskriterien die Höchstwertung. Pia Schellhammer, Parlamentarische…
75 Jahre Rheinland-Pfalz – viele Gründe zum Feiern 17. Mai 202223. Mai 2022 Rheinland-Pfalz feiert am diesjährigen Verfassungstag, dem 18. Mai, seinen 75. Geburtstag. Das Land hat sich in diesen 75 Jahren nicht nur modernisiert, sondern es haben sich auch eine offene Gesellschaft…
Digitalisierung der Verwaltung ökologisch und transparent gestalten 8. Juli 20228. Juli 2022 Das Onlinezugangsgesetz verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, ihre Verwaltungsleistungen auch digital anzubieten. Aus GRÜNER Perspektive stehen dabei Datenschutz und Transparenz, barrierefreie Lösungen sowie eine ökologische Digitalisierung im Vordergrund. Dazu erklärt…
Schluss mit Diskriminierung und Schikanen: Selbstbestimmungsgesetz bedeutet zentrale Verbesserung im Leben aller Betroffenen 1. Juli 20221. Juli 2022 In Berlin haben heute Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Bundesjustizminister Marco Buschmann die Eckpunkte für ein Selbstbestimmungsgesetz vorgestellt. Das Gesetz soll nach rund 40 Jahren das diskriminierende Transsexuellengesetz ersetzen. Der Gesetzentwurf…
Landtag Rheinland-Pfalz als transparentestes Landesparlament Deutschlands ausgezeichnet 9. Juni 202220. Juni 2022 Die digitale Politikberatung polit-X hat den rheinland-pfälzischen Landtag als transparentestes Parlament Deutschlands ausgezeichnet. Das Parlament mit Sitz in Mainz erzielte dabei in allen fünf Bewertungskriterien die Höchstwertung. Pia Schellhammer, Parlamentarische…