Fachdialog schulische Inklusion 7. April 20227. April 2022 GRÜNE erwarten große Schritte nach vorne bei der schulischen Inklusion Im Rahmen eines digitalen Fachdialogs diskutierte die GRÜNE Landtagsfraktion mit Expertinnen und Experten, wie mehr schulische Inklusion in Rheinland-Pfalz gelingen…
Rede zum Haushalt des Bildungsministeriums 6. April 202219. Juli 2022 Einen großen Sprung nach vorne bei der schulischen Inklusion, mehr Mittel für multiprofessionelle Teams, mehr Geld für Sprachförderung – darum ging es unter anderem in meiner Rede zum Haushalt für…
Schule der Zukunft: Beteiligungsprozess ernst nehmen 22. Dezember 202122. Dezember 2021 Im November hat die Landesregierung den Startschuss für den Beteiligungsprozess zur „Schule der Zukunft“ gegeben. Einem digitalen Beteiligungsverfahren sollen im nächsten Jahr Town Halls folgen. Dieses Thema haben die Ampelfraktionen…
Bildungsausschuss berät über Gymnasium Nonnenwerth – Für die Schülerinnen und Schüler muss eine gute Lösung gefunden werden 19. November 202119. November 2021 Mainz. Anlässlich der aktuellen Debatte um das Gymnasium Nonnenwerth hat die Ampel-Koalition das Thema auf die Tagesordnung des Bildungsausschusses des Landtags gesetzt, der am heutigen Freitag tagt. Hierzu erklären die…
Krankenhaus- und Hausunterricht – Fortentwicklung des Angebots 19. November 202119. November 2021 Krankenhaus- und Hausunterricht Fortentwicklung des Angebots Für Schüler:innen denen es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist an einem regulären Unterricht teilzunehmen, besteht die Möglichkeit auf Krankenhaus- und Hausunterricht. Er…
OECD-Bildungsstudie: Geldbeutel der Eltern darf nicht über Bildung entscheiden 17. September 202115. Oktober 2021 Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat heute ihre jährliche internationale Bildungs-Vergleichsstudie präsentiert. Deutschland bewegt sich darin wie schon in den vergangenen Jahren im grauen Mittelmaß. Vor allem…
Gespräch mit der GEW 10. September 202123. September 2021 Gespräch mit der GEW Der Austausch mit Gewerkschaften ist mir wichtig. Umso mehr habe ich mich auf mein erstes Gespräch mit der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW RLP) als…
Rede zum Haushalt des Bildungsministeriums 6. April 202219. Juli 2022 Einen großen Sprung nach vorne bei der schulischen Inklusion, mehr Mittel für multiprofessionelle Teams, mehr Geld für Sprachförderung – darum ging es unter anderem in meiner Rede zum Haushalt für…
Bildungsausschuss berät über Gymnasium Nonnenwerth – Für die Schülerinnen und Schüler muss eine gute Lösung gefunden werden 19. November 202119. November 2021 Mainz. Anlässlich der aktuellen Debatte um das Gymnasium Nonnenwerth hat die Ampel-Koalition das Thema auf die Tagesordnung des Bildungsausschusses des Landtags gesetzt, der am heutigen Freitag tagt. Hierzu erklären die…
OECD-Bildungsstudie: Geldbeutel der Eltern darf nicht über Bildung entscheiden 17. September 202115. Oktober 2021 Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat heute ihre jährliche internationale Bildungs-Vergleichsstudie präsentiert. Deutschland bewegt sich darin wie schon in den vergangenen Jahren im grauen Mittelmaß. Vor allem…