Bildungsetat 2023/24 29. Dezember 202224. Januar 2023 Hier meine Rede zum Bildungsetat 2023/24 aus der letzten Plenarsitzung
Ganztagsschulen, Ganztagsschulbetreuung und Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung 6. Dezember 202224. Januar 2023 Hier meine Rede zu Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz aus dem letzten Plenum.
LAG Bildung am 09.07 9. Juli 20225. August 2022 Bildung ist eines der zentralen landespolitische Themenfelder. Umso wichtiger ist neben dem Austausch bei Terminen vor Ort auch die parteiinterne Diskussion für mich – wie beispielsweise in unserer Landesarbeitsgemeinschaft Bildung.…
Demokratiebildung in Schulen und Kitas weiter intensivieren 8. Juli 20228. Juli 2022 Verschwörungstheorien und Falschinformationen werden auch in Rheinland-Pfalz gezielt gestreut, um demokratische Institutionen verächtlich zu machen und den öffentlichen Diskurs zu vergiften. Auch jungen Menschen, die sich in sozialen Netzwerken bewegen,…
Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung als Schlüsselaufgabe unserer Zeit 29. Juni 202219. Juli 2022 Fachkräftemangel ist leider auch bei uns in Rheinland-Pfalz ein Problem. Wir merken es nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei Stellenausschreibungen der öffentlichen Verwaltung. Was also kann getan werden?…
Fachdialog schulische Inklusion 7. April 20227. April 2022 GRÜNE erwarten große Schritte nach vorne bei der schulischen Inklusion Im Rahmen eines digitalen Fachdialogs diskutierte die GRÜNE Landtagsfraktion mit Expertinnen und Experten, wie mehr schulische Inklusion in Rheinland-Pfalz gelingen…
Rede zum Haushalt des Bildungsministeriums 6. April 202219. Juli 2022 Einen großen Sprung nach vorne bei der schulischen Inklusion, mehr Mittel für multiprofessionelle Teams, mehr Geld für Sprachförderung – darum ging es unter anderem in meiner Rede zum Haushalt für…
Ganztagsschulen, Ganztagsschulbetreuung und Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung 6. Dezember 202224. Januar 2023 Hier meine Rede zu Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz aus dem letzten Plenum.
Demokratiebildung in Schulen und Kitas weiter intensivieren 8. Juli 20228. Juli 2022 Verschwörungstheorien und Falschinformationen werden auch in Rheinland-Pfalz gezielt gestreut, um demokratische Institutionen verächtlich zu machen und den öffentlichen Diskurs zu vergiften. Auch jungen Menschen, die sich in sozialen Netzwerken bewegen,…
Fachdialog schulische Inklusion 7. April 20227. April 2022 GRÜNE erwarten große Schritte nach vorne bei der schulischen Inklusion Im Rahmen eines digitalen Fachdialogs diskutierte die GRÜNE Landtagsfraktion mit Expertinnen und Experten, wie mehr schulische Inklusion in Rheinland-Pfalz gelingen…