Die CDU-Landtagsfraktion hat heute bekannt gegeben, die datenschutzrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Mauss-Affäre im morgigen Innenausschuss nicht behandeln zu wollen. Dazu die Parlamentarische Geschäftsführerin Pia Schellhammer:
„Die Unterbindung einer Debatte im Innenausschuss zur Mauss-Affäre durch die CDU zeigt nur eins: die CDU tut sich weiterhin schwer mit der Aufklärung ihres eigenen Skandals. Stutzig macht uns, dass die CDU sich dabei selbst widerspricht. Einerseits betont sie richtigerweise die Unabhängigkeit des Landesdatenschutzbeauftragten,
Wir haben heute das Thema für die Tagesordnung der Landesdatenschutzkommission beantragt. Diese tagt kommende Woche Dienstag. Wir lassen es der CDU nicht durchgehen, durch Verfahrenstricks die weitere Aufklärung der CDU-Spendenaffäre zu verhindern.“
Hinweis: Pia Schellhammer steht am Rande der morgigen Innenausschusssitzung für Statements zur CDU-Spendenaffäre zur Verfügung.
Verwandte Artikel
GRÜNE Fraktion gibt Gutachten zu Lobbyregistergesetz in Auftrag
Die Korruptions-Affäre und weitere Beispiele aus der jüngsten Zeit der CDU/CSU werfen ein erneutes Schlaglicht auf die Grauzone zwischen Politik und Wirtschaft. Der Austausch mit Verbänden und auch mit der…
Weiterlesen »
AfD-Landtagsfraktion beschäftigt Mitarbeiter mit Neonazi-Vergangenheit
Das ARD-Magazin Report Mainz hat offengelegt, dass die AfD-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz einen Mann mit einschlägiger Neonazi-Vergangenheit als Referenten beschäftigt. Der Mann war laut Innenministerium Niedersachsen Aktivist in der inzwischen verbotenen…
Weiterlesen »
Politisch motivierte Kriminalität – rechts für das Jahr 2019
In einer Anfrage an das Innenministerium fragte Pia Schellhammer nach rechtsmotivierten Delikten im Land nach. Insgesamt wurden 640 Straftaten für das vergangene Jahr 2019 registriert. Regionaler Schwerpunkt im Verhältnis zur…
Weiterlesen »