Auf die Pressemitteilung der CDU-Fraktion zur Aktuellen Debatte der GRÜNEN reagiert die Parlamentarische Geschäftsführerin, Pia Schellhammer, wie folgt:
„Die CDU spekuliert einmal mehr unnötig im luftleeren Raum. Die Vorwürfe und konstruierten Fragestellungen sind einfach unredlich und entbehren jeglicher Grundlage. Selbstverständlich stehen die Regierungsfraktion hinter Ministerin Spiegel und ihrer Asylpolitik, das haben sie nicht zuletzt mit einer Pressemitteilung in der vergangenen Woche bekräftigt. Das Thema findet aber inzwischen in der öffentlichen Debatte nicht mehr statt. Dagegen häufen sich Berichte über Folgen von Klimawandel, auch in Rheinland-Pfalz. Erst heute hat ein Artikel in der Tageszeitung „Trierischer Volksfreund“ die dramatische Dürre derzeit und ihre Folgen aufgegriffen. Gleichzeitig erwarten wir ein Rekordjahr bei den erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz. Das sind gute Gründe, auf aktuelle Entwicklungen auch aktuell zu reagieren. Sich deshalb in Verschwörungstheorien zu verstricken, wird unserem parlamentarischen Umgang miteinander nicht gerecht.“
Verwandte Artikel
AfD-Landtagsfraktion beschäftigt Mitarbeiter mit Neonazi-Vergangenheit
Das ARD-Magazin Report Mainz hat offengelegt, dass die AfD-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz einen Mann mit einschlägiger Neonazi-Vergangenheit als Referenten beschäftigt. Der Mann war laut Innenministerium Niedersachsen Aktivist in der inzwischen verbotenen…
Weiterlesen »
Landtagsfraktionen nehmen Änderungen am Landeswahlgesetz vor
Mit einer Änderung des Landeswahlgesetzes und des Kommunalwahlgesetzes schaffen die Landtagsfraktionen von SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Voraussetzungen für die rechtssichere Durchführung der Landtagswahl 2021. Ein entsprechender…
Weiterlesen »
GRÜNE begrüßen weitere parlamentarische Einbindung in der Corona-Pandemie
Mit einem Gutachtenauftrag hat die GRÜNE Landtagsfraktion den Wissenschaftlichen Dienst des Landtages vergangene Woche um eine Prüfung der parlamentarischen Beteiligung in der Corona-Pandemie für die Zeit zwischen Ende Januar und…
Weiterlesen »