Im Rahmen des Semesterprogramms des International Office der Koblenzer Hochschule besuchten junge Studierende den rheinland-pfälzischen Landtag.
Auf Einladung der Abgeordneten Pia Schellhammer kamen die ausländischen Hochschulstudierenden für einen Nachmittag nach Mainz zum Landtagsplenum. Zunächst verfolgte die Gruppe gespannt der Debatte zur Meinungsfreiheit im Internet, bei der Schellhammer klarstellte, dass Hass und Hetze gegen einzelne Bevölkerungsgruppen niemals hinnehmbar ist. Danach konnten die Studierenden nach Ende der Plenarsitzung einmal selbst auf den Stühlen der Abgeordneten Platz nehmen und erhielten eine kurze Einführung in den Arbeitsablauf des Parlaments.
Beim anschließenden Gespräch mit Pia Schellhammer zeigte sich die Gruppe, in der Studierende aus verschiedenen Ländern wie Indonesien, Russland, Japan oder China dabei waren, besonders interessiert an der demokratischen Debattenkultur sowie an der Transparenz des Landtags. Persönlich interessiert zeigten sie sich insbesondere auch über den Alltag sowie den politischen Werdegang als junge Abgeordnete.
Verwandte Artikel
Künstliche Intelligenz: Land braucht dringend eine eigene Strategie
Mit der Antwort der Landesregierung auf zwei Kleine Anfragen der Parlamentarischen Geschäftsführerin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer, liegt erstmals ein Überblick über die Aktivitäten des Landes auf dem Gebiet der…
Weiterlesen »
KVR-Gutachten: GRÜNE fordern Diskussion ohne rote Linien
Am Dienstagnachmittag haben die Landtagsabgeordneten, die kommunalen Spitzenverbände sowie die Journalistinnen und Journalisten das Gutachten zur Kommunal- und Verwaltungsreform II erhalten. Die darin formulierten Vorschläge der Gutachterinnen und Gutachter müssen…
Weiterlesen »
Homo- und transphobe Gewalt erkennen – Polizeidienststellen sensibilisieren
Eine 19-jährige Schülerin, die in Begleitung ihrer Freundin unterwegs war, wurde in Mainz lesbenfeindlich beleidigt und anschließend körperlich attackiert. Sie erlitt dabei schwere Verletzungen. Im Pressestatement der Polizei wurde ein…
Weiterlesen »