Heute hat der Beauftragte für die Landespolizei Dieter Burgard seinen 2. Tätigkeitsbericht vorgestellt. Dazu äußert sich die innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion Pia Schellhammer:
„Wir haben in Rheinland-Pfalz die Stelle des/der
Von insgesamt 100 Anliegen kamen 40 von der Polizei selbst. Ich freue mich über die hohe Akzeptanz der Beschwerdestelle auch innerhalb der Polizei. Auf der anderen Seite zeigen 57 Eingaben von Bürgerinnen und Bürgern, dass die Zufriedenheit mit der Polizei sehr groß ist. Das spricht für die gute Arbeit unserer Beamtinnen und Beamten.“
Verwandte Artikel
Frauenförderung in der Polizei – ein Dauerthema, zu recht!
Frauenförderung in der Polizei ist ein Dauerthema, denn durch einmalige Maßnahmen lässt sich der Frauenanteil in der Polizei nicht steigern. Erst in diesem Sommer habe ich mich im Rahmen des…
Weiterlesen »
Rassismus-Studie bei der Polizei kommt – auf Dauer angelegte wissenschaftliche Begleitung wichtig
Die GRÜNE Landtagsfraktion begrüßt die Ankündigung des Innenministers, dass eine Rassismus-Studie bei der rheinland-pfälzischen Polizei kommen soll. Eine entsprechende Studie hatte neben der GRÜNEN Landtagsfraktion auch die Gewerkschaft der Polizei…
Weiterlesen »
Parlament verabschiedet ausgewogene Novelle des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes
In der heutigen Plenarsitzung des rheinland-pfälzischen Landtags hat das Parlament die Novelle des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes sowie einen Änderungsantrag der Ampelfraktionen verabschiedet. Dazu erklärt die fachpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion…
Weiterlesen »