Mobilitätsministerin Eder kämpft für Deutschlandticket, Bund kassiert Preisversprechen 19. September 202519. September 2025 Zum Ergebnis der heutigen Sonder-Verkehrsministerkonferenz in München erklärt Pia Schellhammer, Vorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das Deutschlandticket bleibt auch im kommenden Jahr bestehen. Das ist eine sehr gute Nachricht für die…
Keine Axt ans Deutschlandticket – Bund muss bezahlbare Mobilität sichern 11. September 202511. September 2025 Das Deutschlandticket eine der größten Erfolgsgeschichten der letzten Jahre: günstiger, gerechter, klimafreundlicher. Jede:r Fünfte in Rheinland-Pfalz nutzt es bereits ob auf dem Weg zur Arbeit, ins Konzert oder zur…
Keine Axt ans Deutschlandticket – Bund muss bezahlbare Mobilität sichern 11. September 202511. September 2025 Bei der Sonderverkehrsministerkonferenz am 18. September in München steht die künftige Finanzierung des Deutschlandtickets auf der Tagesordnung. Die GRÜNE Landtagsfraktion hat dies zum Thema im rheinland-pfälzischen Landtag gemacht. Dazu erklärt…
On-Demand-Verkehre: Flexible Lösungen für klimafreundliche Mobilität in Rheinland-Pfalz 14. April 202522. April 2025 In Rheinland-Pfalz unterstützen On-Demand-Verkehre als flexible und klimafreundliche Ergänzung den Öffentlichen Nahverkehr. Diese bedarfsgesteuerten Angebote schließen Mobilitätslücken insbesondere in ländlichen Regionen und tragen zur erfolgreichen Umsetzung der klimafreundlichen Mobilitätswende bei.…
Vom Verbrenner zum Elektroauto: so gelingt die Antriebswende 20. September 202423. September 2024 Eine klimafreundliche Mobilität für alle gelingt nur mit einem attraktiven ÖPNV und sicheren Fuß- und Radwegen. Im ländlich geprägten Rheinland-Pfalz bleibt auch das Auto ein wichtiger Teil des Alltags der…
Digitalisierung: Bahn muss dringend Klarheit schaffen 9. September 20249. September 2024 Nach der Berichterstattung über angebliche Pläne der Bahn, die flächendeckende Digitalisierung mit dem europäischen Leitsystem ETCS zu beenden, blieben trotz des Dementis der Bahn Nachfragen zur Planung konkreter Strecken in…
Verdoppelung der Deutschlandticket-Verkäufe in Rheinland-Pfalz: GRÜNE fordern langfristige Finanzierungszusage vom Bund 5. Juli 20245. Juli 2024 Die Landesregierung hat heute im Ausschuss für Klima, Energie und Mobilität über die Entwicklung der Verkaufszahlen des Deutschlandtickets berichtet. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Erfolgsgeschichte des…
Keine Axt ans Deutschlandticket – Bund muss bezahlbare Mobilität sichern 11. September 202511. September 2025 Das Deutschlandticket eine der größten Erfolgsgeschichten der letzten Jahre: günstiger, gerechter, klimafreundlicher. Jede:r Fünfte in Rheinland-Pfalz nutzt es bereits ob auf dem Weg zur Arbeit, ins Konzert oder zur…
On-Demand-Verkehre: Flexible Lösungen für klimafreundliche Mobilität in Rheinland-Pfalz 14. April 202522. April 2025 In Rheinland-Pfalz unterstützen On-Demand-Verkehre als flexible und klimafreundliche Ergänzung den Öffentlichen Nahverkehr. Diese bedarfsgesteuerten Angebote schließen Mobilitätslücken insbesondere in ländlichen Regionen und tragen zur erfolgreichen Umsetzung der klimafreundlichen Mobilitätswende bei.…
Digitalisierung: Bahn muss dringend Klarheit schaffen 9. September 20249. September 2024 Nach der Berichterstattung über angebliche Pläne der Bahn, die flächendeckende Digitalisierung mit dem europäischen Leitsystem ETCS zu beenden, blieben trotz des Dementis der Bahn Nachfragen zur Planung konkreter Strecken in…