Nach der Berichterstattung über angebliche Pläne der Bahn, die flächendeckende Digitalisierung mit dem europäischen Leitsystem ETCS zu beenden, blieben trotz des Dementis der Bahn Nachfragen zur Planung konkreter Strecken in der Sache unbeantwortet. Pia Schellhammer, Vorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion, fordert Klarheit:
„Die Bahn muss nach der höchst irritierenden Berichterstattung über ein Ende der flächendeckenden Digitalisierung dringend Klarheit schaffen. Ein schmallippiges Dementi reicht nicht aus, um das Vertrauen wiederherzustellen. Das gilt umso mehr, wenn Nachfragen der Presse zur konkreten Planung einzelner Strecken bestenfalls äußerst vage beantwortet werden.
Die flächendeckende Digitalisierung mit dem Leitsystem ETCS ist unabdingbar für eine auf Dauer funktionierende Bahn mit schnellen und zuverlässigen Verbindungen. Statt auf ein modernes digitales System auf veraltete Technik aus den 90ern zu setzen, würde einer echten Modernisierung der Bahn nicht im Ansatz gerecht. Die Digitalisierung der Bahn muss deshalb auch im Bundeshaushalt angemessen hinterlegt sein. Wir werden dieses wichtige Thema auch mit auf unsere bevorstehende Fraktionsklausur in Berlin nehmen.“
Pressemitteilung, 09.09.2024