Grußwort an die Teilnehmenden der 200. Fluglärmdemo 31. Januar 20172. Februar 2017 An die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Der 200. Montagsdemonstration des Bündnisses der Bürgerinitiativen Sehr geehrte Damen und Herren, kaum eine andere Bürgerinitiative schafft es, dauerhaft so viele Bürgerinnen und Bürger zur… RheinRadeln: GRÜNE setzen klares Zeichen gegen Verkehrslärm 4. Mai 20164. Mai 2016 Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rhein-Selz lädt anlässlich des RheinRadelns am Sonntag, 22. Mai herzlich zu einem Boxenstopp in Ludwigshöhe ein. Die rheinhessische Landtagsabgeordnete Pia Schellhammer ist auch in… Koalitionsfraktionen fordern mehr Schutz gegen Fluglärm 22. Dezember 201516. Februar 2016 Die Regierungsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben einen Antrag zum Fluglärmschutz in den Landtag eingebracht. „An die Menschen denken statt Wachstum um jeden Preis: Fluglärm reduzieren, Gesundheit schützen“,… Aktuelles aus dem Landtag: Universitätsmedizin zu gesundheitsgefärdendem Fluglärm 12. Juni 201412. Juni 2014 Messungen des Landesamtes für Umwelt, Wassserwirtschaft und Gewerbeaufsicht über der Universitätsmedizin Mainz und dem angrenzenden Gelände haben im vergangenen Jahr Fluglärmbelastungen ergeben, die sowohl tagsüber als auch nachts Höchstwerte von… Scherbenhaufen Südumfliegung 9. Dezember 201314. Februar 2014 Am 06. Dezember hat das Verwaltungsgericht Kassel die Begründung des Urteils zur Südumfliegung verkündet. Das schriftliche Urteil macht ganz klar deutlich, dass die von uns GRÜNEN von Anfang an kritisierte… Schutz vor Fluglärm auf EU-Ebene durch einheitliche Lärmwerte stärker verankern 30. November 201314. Februar 2014 Auf Grundlage der Umgebungslärmrichtlinie aus dem Jahr 2002 wurden europaweit Lärmkartierungen erstellt. Die Ergebnisse sind alarmierend, denn sie zeigen auf, dass Millionen von Menschen in Europa einem Umgebungslärm ausgesetzt… Aktuelles aus dem Landtag: Mündliche Anfrage Fluglärm 20. September 2013 Die Reduzierung der unerträglichen Fluglärm-Belastungen für die Bevölkerung rund um den Frankfurter Flughafen steht weiter im Fokus unserer Politik. Wir haben das Urteil des Verwaltungsgerichtshofes Kassel gegen die „Südumfliegung“ nicht… RheinRadeln: GRÜNE setzen klares Zeichen gegen Verkehrslärm 4. Mai 20164. Mai 2016 Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rhein-Selz lädt anlässlich des RheinRadelns am Sonntag, 22. Mai herzlich zu einem Boxenstopp in Ludwigshöhe ein. Die rheinhessische Landtagsabgeordnete Pia Schellhammer ist auch in… Aktuelles aus dem Landtag: Universitätsmedizin zu gesundheitsgefärdendem Fluglärm 12. Juni 201412. Juni 2014 Messungen des Landesamtes für Umwelt, Wassserwirtschaft und Gewerbeaufsicht über der Universitätsmedizin Mainz und dem angrenzenden Gelände haben im vergangenen Jahr Fluglärmbelastungen ergeben, die sowohl tagsüber als auch nachts Höchstwerte von… Schutz vor Fluglärm auf EU-Ebene durch einheitliche Lärmwerte stärker verankern 30. November 201314. Februar 2014 Auf Grundlage der Umgebungslärmrichtlinie aus dem Jahr 2002 wurden europaweit Lärmkartierungen erstellt. Die Ergebnisse sind alarmierend, denn sie zeigen auf, dass Millionen von Menschen in Europa einem Umgebungslärm ausgesetzt… 1 2 3 vor
RheinRadeln: GRÜNE setzen klares Zeichen gegen Verkehrslärm 4. Mai 20164. Mai 2016 Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rhein-Selz lädt anlässlich des RheinRadelns am Sonntag, 22. Mai herzlich zu einem Boxenstopp in Ludwigshöhe ein. Die rheinhessische Landtagsabgeordnete Pia Schellhammer ist auch in… Koalitionsfraktionen fordern mehr Schutz gegen Fluglärm 22. Dezember 201516. Februar 2016 Die Regierungsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben einen Antrag zum Fluglärmschutz in den Landtag eingebracht. „An die Menschen denken statt Wachstum um jeden Preis: Fluglärm reduzieren, Gesundheit schützen“,… Aktuelles aus dem Landtag: Universitätsmedizin zu gesundheitsgefärdendem Fluglärm 12. Juni 201412. Juni 2014 Messungen des Landesamtes für Umwelt, Wassserwirtschaft und Gewerbeaufsicht über der Universitätsmedizin Mainz und dem angrenzenden Gelände haben im vergangenen Jahr Fluglärmbelastungen ergeben, die sowohl tagsüber als auch nachts Höchstwerte von… Scherbenhaufen Südumfliegung 9. Dezember 201314. Februar 2014 Am 06. Dezember hat das Verwaltungsgericht Kassel die Begründung des Urteils zur Südumfliegung verkündet. Das schriftliche Urteil macht ganz klar deutlich, dass die von uns GRÜNEN von Anfang an kritisierte… Schutz vor Fluglärm auf EU-Ebene durch einheitliche Lärmwerte stärker verankern 30. November 201314. Februar 2014 Auf Grundlage der Umgebungslärmrichtlinie aus dem Jahr 2002 wurden europaweit Lärmkartierungen erstellt. Die Ergebnisse sind alarmierend, denn sie zeigen auf, dass Millionen von Menschen in Europa einem Umgebungslärm ausgesetzt… Aktuelles aus dem Landtag: Mündliche Anfrage Fluglärm 20. September 2013 Die Reduzierung der unerträglichen Fluglärm-Belastungen für die Bevölkerung rund um den Frankfurter Flughafen steht weiter im Fokus unserer Politik. Wir haben das Urteil des Verwaltungsgerichtshofes Kassel gegen die „Südumfliegung“ nicht… RheinRadeln: GRÜNE setzen klares Zeichen gegen Verkehrslärm 4. Mai 20164. Mai 2016 Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rhein-Selz lädt anlässlich des RheinRadelns am Sonntag, 22. Mai herzlich zu einem Boxenstopp in Ludwigshöhe ein. Die rheinhessische Landtagsabgeordnete Pia Schellhammer ist auch in… Aktuelles aus dem Landtag: Universitätsmedizin zu gesundheitsgefärdendem Fluglärm 12. Juni 201412. Juni 2014 Messungen des Landesamtes für Umwelt, Wassserwirtschaft und Gewerbeaufsicht über der Universitätsmedizin Mainz und dem angrenzenden Gelände haben im vergangenen Jahr Fluglärmbelastungen ergeben, die sowohl tagsüber als auch nachts Höchstwerte von… Schutz vor Fluglärm auf EU-Ebene durch einheitliche Lärmwerte stärker verankern 30. November 201314. Februar 2014 Auf Grundlage der Umgebungslärmrichtlinie aus dem Jahr 2002 wurden europaweit Lärmkartierungen erstellt. Die Ergebnisse sind alarmierend, denn sie zeigen auf, dass Millionen von Menschen in Europa einem Umgebungslärm ausgesetzt… 1 2 3 vor
Koalitionsfraktionen fordern mehr Schutz gegen Fluglärm 22. Dezember 201516. Februar 2016 Die Regierungsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben einen Antrag zum Fluglärmschutz in den Landtag eingebracht. „An die Menschen denken statt Wachstum um jeden Preis: Fluglärm reduzieren, Gesundheit schützen“,… Aktuelles aus dem Landtag: Universitätsmedizin zu gesundheitsgefärdendem Fluglärm 12. Juni 201412. Juni 2014 Messungen des Landesamtes für Umwelt, Wassserwirtschaft und Gewerbeaufsicht über der Universitätsmedizin Mainz und dem angrenzenden Gelände haben im vergangenen Jahr Fluglärmbelastungen ergeben, die sowohl tagsüber als auch nachts Höchstwerte von… Scherbenhaufen Südumfliegung 9. Dezember 201314. Februar 2014 Am 06. Dezember hat das Verwaltungsgericht Kassel die Begründung des Urteils zur Südumfliegung verkündet. Das schriftliche Urteil macht ganz klar deutlich, dass die von uns GRÜNEN von Anfang an kritisierte… Schutz vor Fluglärm auf EU-Ebene durch einheitliche Lärmwerte stärker verankern 30. November 201314. Februar 2014 Auf Grundlage der Umgebungslärmrichtlinie aus dem Jahr 2002 wurden europaweit Lärmkartierungen erstellt. Die Ergebnisse sind alarmierend, denn sie zeigen auf, dass Millionen von Menschen in Europa einem Umgebungslärm ausgesetzt… Aktuelles aus dem Landtag: Mündliche Anfrage Fluglärm 20. September 2013 Die Reduzierung der unerträglichen Fluglärm-Belastungen für die Bevölkerung rund um den Frankfurter Flughafen steht weiter im Fokus unserer Politik. Wir haben das Urteil des Verwaltungsgerichtshofes Kassel gegen die „Südumfliegung“ nicht… RheinRadeln: GRÜNE setzen klares Zeichen gegen Verkehrslärm 4. Mai 20164. Mai 2016 Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rhein-Selz lädt anlässlich des RheinRadelns am Sonntag, 22. Mai herzlich zu einem Boxenstopp in Ludwigshöhe ein. Die rheinhessische Landtagsabgeordnete Pia Schellhammer ist auch in… Aktuelles aus dem Landtag: Universitätsmedizin zu gesundheitsgefärdendem Fluglärm 12. Juni 201412. Juni 2014 Messungen des Landesamtes für Umwelt, Wassserwirtschaft und Gewerbeaufsicht über der Universitätsmedizin Mainz und dem angrenzenden Gelände haben im vergangenen Jahr Fluglärmbelastungen ergeben, die sowohl tagsüber als auch nachts Höchstwerte von… Schutz vor Fluglärm auf EU-Ebene durch einheitliche Lärmwerte stärker verankern 30. November 201314. Februar 2014 Auf Grundlage der Umgebungslärmrichtlinie aus dem Jahr 2002 wurden europaweit Lärmkartierungen erstellt. Die Ergebnisse sind alarmierend, denn sie zeigen auf, dass Millionen von Menschen in Europa einem Umgebungslärm ausgesetzt… 1 2 3 vor
Aktuelles aus dem Landtag: Universitätsmedizin zu gesundheitsgefärdendem Fluglärm 12. Juni 201412. Juni 2014 Messungen des Landesamtes für Umwelt, Wassserwirtschaft und Gewerbeaufsicht über der Universitätsmedizin Mainz und dem angrenzenden Gelände haben im vergangenen Jahr Fluglärmbelastungen ergeben, die sowohl tagsüber als auch nachts Höchstwerte von… Scherbenhaufen Südumfliegung 9. Dezember 201314. Februar 2014 Am 06. Dezember hat das Verwaltungsgericht Kassel die Begründung des Urteils zur Südumfliegung verkündet. Das schriftliche Urteil macht ganz klar deutlich, dass die von uns GRÜNEN von Anfang an kritisierte… Schutz vor Fluglärm auf EU-Ebene durch einheitliche Lärmwerte stärker verankern 30. November 201314. Februar 2014 Auf Grundlage der Umgebungslärmrichtlinie aus dem Jahr 2002 wurden europaweit Lärmkartierungen erstellt. Die Ergebnisse sind alarmierend, denn sie zeigen auf, dass Millionen von Menschen in Europa einem Umgebungslärm ausgesetzt… Aktuelles aus dem Landtag: Mündliche Anfrage Fluglärm 20. September 2013 Die Reduzierung der unerträglichen Fluglärm-Belastungen für die Bevölkerung rund um den Frankfurter Flughafen steht weiter im Fokus unserer Politik. Wir haben das Urteil des Verwaltungsgerichtshofes Kassel gegen die „Südumfliegung“ nicht… RheinRadeln: GRÜNE setzen klares Zeichen gegen Verkehrslärm 4. Mai 20164. Mai 2016 Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rhein-Selz lädt anlässlich des RheinRadelns am Sonntag, 22. Mai herzlich zu einem Boxenstopp in Ludwigshöhe ein. Die rheinhessische Landtagsabgeordnete Pia Schellhammer ist auch in… Aktuelles aus dem Landtag: Universitätsmedizin zu gesundheitsgefärdendem Fluglärm 12. Juni 201412. Juni 2014 Messungen des Landesamtes für Umwelt, Wassserwirtschaft und Gewerbeaufsicht über der Universitätsmedizin Mainz und dem angrenzenden Gelände haben im vergangenen Jahr Fluglärmbelastungen ergeben, die sowohl tagsüber als auch nachts Höchstwerte von… Schutz vor Fluglärm auf EU-Ebene durch einheitliche Lärmwerte stärker verankern 30. November 201314. Februar 2014 Auf Grundlage der Umgebungslärmrichtlinie aus dem Jahr 2002 wurden europaweit Lärmkartierungen erstellt. Die Ergebnisse sind alarmierend, denn sie zeigen auf, dass Millionen von Menschen in Europa einem Umgebungslärm ausgesetzt… 1 2 3 vor
Scherbenhaufen Südumfliegung 9. Dezember 201314. Februar 2014 Am 06. Dezember hat das Verwaltungsgericht Kassel die Begründung des Urteils zur Südumfliegung verkündet. Das schriftliche Urteil macht ganz klar deutlich, dass die von uns GRÜNEN von Anfang an kritisierte… Schutz vor Fluglärm auf EU-Ebene durch einheitliche Lärmwerte stärker verankern 30. November 201314. Februar 2014 Auf Grundlage der Umgebungslärmrichtlinie aus dem Jahr 2002 wurden europaweit Lärmkartierungen erstellt. Die Ergebnisse sind alarmierend, denn sie zeigen auf, dass Millionen von Menschen in Europa einem Umgebungslärm ausgesetzt… Aktuelles aus dem Landtag: Mündliche Anfrage Fluglärm 20. September 2013 Die Reduzierung der unerträglichen Fluglärm-Belastungen für die Bevölkerung rund um den Frankfurter Flughafen steht weiter im Fokus unserer Politik. Wir haben das Urteil des Verwaltungsgerichtshofes Kassel gegen die „Südumfliegung“ nicht… RheinRadeln: GRÜNE setzen klares Zeichen gegen Verkehrslärm 4. Mai 20164. Mai 2016 Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rhein-Selz lädt anlässlich des RheinRadelns am Sonntag, 22. Mai herzlich zu einem Boxenstopp in Ludwigshöhe ein. Die rheinhessische Landtagsabgeordnete Pia Schellhammer ist auch in… Aktuelles aus dem Landtag: Universitätsmedizin zu gesundheitsgefärdendem Fluglärm 12. Juni 201412. Juni 2014 Messungen des Landesamtes für Umwelt, Wassserwirtschaft und Gewerbeaufsicht über der Universitätsmedizin Mainz und dem angrenzenden Gelände haben im vergangenen Jahr Fluglärmbelastungen ergeben, die sowohl tagsüber als auch nachts Höchstwerte von… Schutz vor Fluglärm auf EU-Ebene durch einheitliche Lärmwerte stärker verankern 30. November 201314. Februar 2014 Auf Grundlage der Umgebungslärmrichtlinie aus dem Jahr 2002 wurden europaweit Lärmkartierungen erstellt. Die Ergebnisse sind alarmierend, denn sie zeigen auf, dass Millionen von Menschen in Europa einem Umgebungslärm ausgesetzt… 1 2 3 vor
Schutz vor Fluglärm auf EU-Ebene durch einheitliche Lärmwerte stärker verankern 30. November 201314. Februar 2014 Auf Grundlage der Umgebungslärmrichtlinie aus dem Jahr 2002 wurden europaweit Lärmkartierungen erstellt. Die Ergebnisse sind alarmierend, denn sie zeigen auf, dass Millionen von Menschen in Europa einem Umgebungslärm ausgesetzt… Aktuelles aus dem Landtag: Mündliche Anfrage Fluglärm 20. September 2013 Die Reduzierung der unerträglichen Fluglärm-Belastungen für die Bevölkerung rund um den Frankfurter Flughafen steht weiter im Fokus unserer Politik. Wir haben das Urteil des Verwaltungsgerichtshofes Kassel gegen die „Südumfliegung“ nicht… RheinRadeln: GRÜNE setzen klares Zeichen gegen Verkehrslärm 4. Mai 20164. Mai 2016 Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rhein-Selz lädt anlässlich des RheinRadelns am Sonntag, 22. Mai herzlich zu einem Boxenstopp in Ludwigshöhe ein. Die rheinhessische Landtagsabgeordnete Pia Schellhammer ist auch in… Aktuelles aus dem Landtag: Universitätsmedizin zu gesundheitsgefärdendem Fluglärm 12. Juni 201412. Juni 2014 Messungen des Landesamtes für Umwelt, Wassserwirtschaft und Gewerbeaufsicht über der Universitätsmedizin Mainz und dem angrenzenden Gelände haben im vergangenen Jahr Fluglärmbelastungen ergeben, die sowohl tagsüber als auch nachts Höchstwerte von… Schutz vor Fluglärm auf EU-Ebene durch einheitliche Lärmwerte stärker verankern 30. November 201314. Februar 2014 Auf Grundlage der Umgebungslärmrichtlinie aus dem Jahr 2002 wurden europaweit Lärmkartierungen erstellt. Die Ergebnisse sind alarmierend, denn sie zeigen auf, dass Millionen von Menschen in Europa einem Umgebungslärm ausgesetzt… 1 2 3 vor
Aktuelles aus dem Landtag: Mündliche Anfrage Fluglärm 20. September 2013 Die Reduzierung der unerträglichen Fluglärm-Belastungen für die Bevölkerung rund um den Frankfurter Flughafen steht weiter im Fokus unserer Politik. Wir haben das Urteil des Verwaltungsgerichtshofes Kassel gegen die „Südumfliegung“ nicht… RheinRadeln: GRÜNE setzen klares Zeichen gegen Verkehrslärm 4. Mai 20164. Mai 2016 Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rhein-Selz lädt anlässlich des RheinRadelns am Sonntag, 22. Mai herzlich zu einem Boxenstopp in Ludwigshöhe ein. Die rheinhessische Landtagsabgeordnete Pia Schellhammer ist auch in… Aktuelles aus dem Landtag: Universitätsmedizin zu gesundheitsgefärdendem Fluglärm 12. Juni 201412. Juni 2014 Messungen des Landesamtes für Umwelt, Wassserwirtschaft und Gewerbeaufsicht über der Universitätsmedizin Mainz und dem angrenzenden Gelände haben im vergangenen Jahr Fluglärmbelastungen ergeben, die sowohl tagsüber als auch nachts Höchstwerte von… Schutz vor Fluglärm auf EU-Ebene durch einheitliche Lärmwerte stärker verankern 30. November 201314. Februar 2014 Auf Grundlage der Umgebungslärmrichtlinie aus dem Jahr 2002 wurden europaweit Lärmkartierungen erstellt. Die Ergebnisse sind alarmierend, denn sie zeigen auf, dass Millionen von Menschen in Europa einem Umgebungslärm ausgesetzt… 1 2 3 vor
RheinRadeln: GRÜNE setzen klares Zeichen gegen Verkehrslärm 4. Mai 20164. Mai 2016 Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rhein-Selz lädt anlässlich des RheinRadelns am Sonntag, 22. Mai herzlich zu einem Boxenstopp in Ludwigshöhe ein. Die rheinhessische Landtagsabgeordnete Pia Schellhammer ist auch in… Aktuelles aus dem Landtag: Universitätsmedizin zu gesundheitsgefärdendem Fluglärm 12. Juni 201412. Juni 2014 Messungen des Landesamtes für Umwelt, Wassserwirtschaft und Gewerbeaufsicht über der Universitätsmedizin Mainz und dem angrenzenden Gelände haben im vergangenen Jahr Fluglärmbelastungen ergeben, die sowohl tagsüber als auch nachts Höchstwerte von… Schutz vor Fluglärm auf EU-Ebene durch einheitliche Lärmwerte stärker verankern 30. November 201314. Februar 2014 Auf Grundlage der Umgebungslärmrichtlinie aus dem Jahr 2002 wurden europaweit Lärmkartierungen erstellt. Die Ergebnisse sind alarmierend, denn sie zeigen auf, dass Millionen von Menschen in Europa einem Umgebungslärm ausgesetzt… 1 2 3 vor
Aktuelles aus dem Landtag: Universitätsmedizin zu gesundheitsgefärdendem Fluglärm 12. Juni 201412. Juni 2014 Messungen des Landesamtes für Umwelt, Wassserwirtschaft und Gewerbeaufsicht über der Universitätsmedizin Mainz und dem angrenzenden Gelände haben im vergangenen Jahr Fluglärmbelastungen ergeben, die sowohl tagsüber als auch nachts Höchstwerte von… Schutz vor Fluglärm auf EU-Ebene durch einheitliche Lärmwerte stärker verankern 30. November 201314. Februar 2014 Auf Grundlage der Umgebungslärmrichtlinie aus dem Jahr 2002 wurden europaweit Lärmkartierungen erstellt. Die Ergebnisse sind alarmierend, denn sie zeigen auf, dass Millionen von Menschen in Europa einem Umgebungslärm ausgesetzt… 1 2 3 vor
Schutz vor Fluglärm auf EU-Ebene durch einheitliche Lärmwerte stärker verankern 30. November 201314. Februar 2014 Auf Grundlage der Umgebungslärmrichtlinie aus dem Jahr 2002 wurden europaweit Lärmkartierungen erstellt. Die Ergebnisse sind alarmierend, denn sie zeigen auf, dass Millionen von Menschen in Europa einem Umgebungslärm ausgesetzt…