Die regionale Abgeordnete Pia Schellhammer der GRÜNEN Landtagsfraktion hat in einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung die europäischen Fördermittel in unserer Region abgefragt.
Im Jahr 2018 wurden 429.153,25 Euro an europäischen Fördermittel im Kreis Alzey-Worms investiert. Darin enthalten sind 231.428,55 Euro Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) und 197.724,70 Euro Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Dazu kommen landesweite Gelder des Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Insgesamt fließen im gesamten Förderzeitraum von 2014-2020 rund 595 Millionen Euro aus verschiedenen EU-Fonds nach Rheinland-Pfalz.
Dazu erklärt Pia Schellhammer:
„Die Europäische Union fördert aus ihrem Haushalt viele wichtige Projekte bei uns in Alzey-Worms, die ohne diese Mittel meist nicht realisierbar wären. Dies betrifft Projekte aus den verschiedensten Lebensbereichen, insbesondere der Beschäftigung und der Bekämpfung von Armut, der Wirtschaft und Infrastruktur, der Landwirtschaft und dem ländlichen Raum, der Wissenschaft und Innovation sowie der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Wichtiges Geld für wichtige Arbeit.
Am 26. Mai 2019 finden in Deutschland die Europawahlen statt. Das neu gewählte Europaparlament entscheidet auch über die Neuverteilung der europäischen Fördermittel für den Zeitraum 2021-2027. Hier brauchen wir eine starke GRÜNE Stimme für eine ökologische, soziale und nachhaltige Förderpolitik in Rheinland-Pfalz!“
Die einzelnen geförderten Projekte finden Sie in der Antwort auf die Kleine Anfrage im Anhang. Hier der Wortlaut der Kleinen Anfrage: https://www.landtag.rlp.de/landtag/drucksachen/8597-17.pdf
Verwandte Artikel
Zellertalbahn für Personenverkehr fit machen
Die Förderung zur Reaktivierung der Zellertalbahn durch das Land ist ein großer Erfolg. Schon bald ist die Nutzung der Schienenstrecke zwischen Langmeil-Marnheim und Monsheim wieder für Güterverkehr sowie für touristische…
Weiterlesen »
GRÜNE begrüßen Genehmigung der Finanzierung der Zellertalbahn
Nach Aussage des Verkehrsministeriums des Landes wurde die Finanzierung der Modernisierung und Wiederinbetriebnahme der Zellertalbahn durch die Landesregierung genehmigt. Allein die Überarbeitung der Antragsunterlagen durch den Donnersbergkreis stehe noch aus….
Weiterlesen »
Zellertalbahn kommt in Fahrt – Klimaprojekt mit Potenzial für den ländlichen Raum
Nach der neuerlichen Überprüfung durch den Landesrechnungshof ist aus Sicht von Jutta Blatzheim-Roegler, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, und der regional zuständigen Abgeordneten Pia Schellhammer, der Weg frei für eine…
Weiterlesen »