Der Ministerrat des Landes hat sich heute über Maßnahmen zur Stärkung der Künstlichen Intelligenz (KI) in Rheinland-Pfalz ausgetauscht. Dazu erklärt Pia Schellhammer, digitalpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Es ist gut,…
Heute hat der Ministerrat mehrere Änderungen des Landeswahlgesetzes beschlossen. Die aus GRÜNER Sicht wichtigste betrifft die Aufhebung der pauschalen Wahlrechtsausschlüsse behinderter Menschen, die in allen ihren Angelegenheiten betreut werden. Dazu…
Pia stellt wieder die wichtigsten Themen aus dem Landtagsplenum vor. Diesmal mit Bernhard Braun zur ökologischen Transformation der Gesellschaft, mit der Debatte zu klarer Kante gegen Hass und Hetze und…
Verwandte Artikel
KI-Maßnahmen müssen auch Nachhaltigkeit in den Blick nehmen
Der Ministerrat des Landes hat sich heute über Maßnahmen zur Stärkung der Künstlichen Intelligenz (KI) in Rheinland-Pfalz ausgetauscht. Dazu erklärt Pia Schellhammer, digitalpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Es ist gut,…
Weiterlesen »
Mehr demokratische Teilhabe für Menschen mit Behinderung
Heute hat der Ministerrat mehrere Änderungen des Landeswahlgesetzes beschlossen. Die aus GRÜNER Sicht wichtigste betrifft die Aufhebung der pauschalen Wahlrechtsausschlüsse behinderter Menschen, die in allen ihren Angelegenheiten betreut werden. Dazu…
Weiterlesen »
Pias Bericht vom Plenum im Januar
Pia stellt wieder die wichtigsten Themen aus dem Landtagsplenum vor. Diesmal mit Bernhard Braun zur ökologischen Transformation der Gesellschaft, mit der Debatte zu klarer Kante gegen Hass und Hetze und…
Weiterlesen »