In Hamburg hat die AfD ein Online-Portal gestartet, in dem Schülerinnen und Schüler vermeintliche Verstöße ihrer Lehrkräfte gegen das Neutralitätsgebot melden sollen. Nun planen weitere Landesverbände, unter anderem die rheinland-pfälzische AfD, ein solches Portal. Dazu äußert sich die Parlamentarische Geschäftsführerin und Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Strategien gegen Rechts, Pia Schellhammer:
„Die Pläne der AfD, vermeintliche Verstöße gegen das Neutralitätsgebot zu melden, ist ein Schlag ins Gesicht aller rheinland-pfälzischen Lehrkräfte, die täglich ihr Menschenmöglichstes leisten, um Kindern die Grundwerte unserer Demokratie zu vermitteln. Die AfD unterstellt ebendiesen Pädagoginnen und Pädagogen pauschal, ihre Arbeit nicht gewissenhaft und nicht im Sinne des demokratischen Wertesystems auszuführen.
Die AfD will damit Schülerinnen und Schüler für ihre rechtspopulistischen Zwecke instrumentalisieren und stört so massiv das Vertrauensverhältnis zwischen Lehrenden und Lernenden. Ein solches Denunzieren von Lehrkräften, wie es die AfD fordert, erinnert an die Methoden der Stasi und ist völlig kontraproduktiv für einen vernünftigen demokratischen Diskurs in der Schule.
Die schäbigen Versuche der AfD, Einfluss auf die politische Willensbildung von Kindern und Jugendlichen zu nehmen, verurteilen wir aufs Schärfste.“
Verwandte Artikel
AfD-Landtagsfraktion beschäftigt Mitarbeiter mit Neonazi-Vergangenheit
Das ARD-Magazin Report Mainz hat offengelegt, dass die AfD-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz einen Mann mit einschlägiger Neonazi-Vergangenheit als Referenten beschäftigt. Der Mann war laut Innenministerium Niedersachsen Aktivist in der inzwischen verbotenen…
Weiterlesen »
Rechtsextremer Mitarbeiter legt Heuchelei der rechtsextremen AfD offen
Erneut haben Medienberichte gezeigt, dass besagter Mitarbeiter des AfD-Spitzenkandidaten weiter in der rechtsextremen Szene aktiv war. Dazu erklärt Pia Schellhammer, innenpolitische Sprecherin und Kandidatin auf Listenplatz 3: „Aktuelle Medienberichte zeigen,…
Weiterlesen »
Rechtsextreme beschäftigen Rechtsextreme
Anlässlich der Recherche von Report Mainz, wonach der Spitzenkandidat der AfD Rheinland-Pfalz in seiner Funktion als Stadtratsfraktionsvorsitzender in Trier einen rechtsextremen Mitarbeiter beschäftigt hat, erklärt Pia Schellhammer (Listenplatz 3 &…
Weiterlesen »