In Hamburg hat die AfD ein Online-Portal gestartet, in dem Schülerinnen und Schüler vermeintliche Verstöße ihrer Lehrkräfte gegen das Neutralitätsgebot melden sollen. Nun planen weitere Landesverbände, unter anderem die rheinland-pfälzische AfD, ein solches Portal. Dazu äußert sich die Parlamentarische Geschäftsführerin und Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Strategien gegen Rechts, Pia Schellhammer:
„Die Pläne der AfD, vermeintliche Verstöße gegen das Neutralitätsgebot zu melden, ist ein Schlag ins Gesicht aller rheinland-pfälzischen Lehrkräfte, die täglich ihr Menschenmöglichstes leisten, um Kindern die Grundwerte unserer Demokratie zu vermitteln. Die AfD unterstellt ebendiesen Pädagoginnen und Pädagogen pauschal, ihre Arbeit nicht gewissenhaft und nicht im Sinne des demokratischen Wertesystems auszuführen.
Die AfD will damit Schülerinnen und Schüler für ihre rechtspopulistischen Zwecke instrumentalisieren und stört so massiv das Vertrauensverhältnis zwischen Lehrenden und Lernenden. Ein solches Denunzieren von Lehrkräften, wie es die AfD fordert, erinnert an die Methoden der Stasi und ist völlig kontraproduktiv für einen vernünftigen demokratischen Diskurs in der Schule.
Die schäbigen Versuche der AfD, Einfluss auf die politische Willensbildung von Kindern und Jugendlichen zu nehmen, verurteilen wir aufs Schärfste.“
Verwandte Artikel
Starkes Bündnis für Vielfalt, Toleranz und Gleichheit
Integrationsministerin Anne Spiegel hat heute den Landesaktionsplan gegen Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit vorgestellt. Dazu erklärt die Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Demokratie und Strategien gegen Rechts, Pia Schellhammer: „Rassismus, Hass…
Weiterlesen »
Neue Meldestelle bündelt Infos über menschenfeindliche Vorfälle
Die Zahl der politisch rechts motivierten Gewalttaten in Rheinland-Pfalz ist in den letzten Jahren gestiegen. Am 1. September 2020 startete die neue Meldestelle m*power als Meldestelle für menschenfeindliche, rassistische und…
Weiterlesen »
Rassismus-Studie bei der Polizei kommt – auf Dauer angelegte wissenschaftliche Begleitung wichtig
Die GRÜNE Landtagsfraktion begrüßt die Ankündigung des Innenministers, dass eine Rassismus-Studie bei der rheinland-pfälzischen Polizei kommen soll. Eine entsprechende Studie hatte neben der GRÜNEN Landtagsfraktion auch die Gewerkschaft der Polizei…
Weiterlesen »