Zur Diskussion um den Fall von Marine Nikoghosyan äußert sich die Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer:
„Die Vorwürfe von Herrn Schnieder sind völlig absurd. Wir Grüne unterstützen die kommunale Selbstverwaltung ebenso wie die Integrationsleistung bei Flüchtlingen, die die Kommunen erbringen. Die von der CDU beantragte Aktuelle Debatte dient lediglich zur Verunsicherung der Kommunen. Wir appellieren erneut an die Landrätin, die Einreisesperre für die aus der Ausbildung abgeschobene Armenieren Marine Nikoghosyan zu verkürzen. Ein Angriff auf die kommunale Selbstverwaltung ist völlig konstruiert. Ebenso aus der Luft gegriffen ist der Vorwurf der Beleidigung. Die CDU gibt sich offenbar sehr dünnhäutig.“
Verwandte Artikel
Landtagsfraktionen nehmen Änderungen am Landeswahlgesetz vor
Mit einer Änderung des Landeswahlgesetzes und des Kommunalwahlgesetzes schaffen die Landtagsfraktionen von SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Voraussetzungen für die rechtssichere Durchführung der Landtagswahl 2021. Ein entsprechender…
Weiterlesen »
GRÜNE begrüßen weitere parlamentarische Einbindung in der Corona-Pandemie
Mit einem Gutachtenauftrag hat die GRÜNE Landtagsfraktion den Wissenschaftlichen Dienst des Landtages vergangene Woche um eine Prüfung der parlamentarischen Beteiligung in der Corona-Pandemie für die Zeit zwischen Ende Januar und…
Weiterlesen »
GRÜNE Fraktion beauftragt Wissenschaftlichen Dienst mit Prüfung der parlamentarischen Beteiligung in der Coronakrise
Aktuell wird auf Bundesebene über die parlamentarische Beteiligung des Parlamentes diskutiert. In Rheinland-Pfalz sieht die GRÜNE Landtagsfraktion das Parlament im Rahmen von Ausschüssen oder Plenardebatten gut eingebunden. Aufgrund der Landtagswahl…
Weiterlesen »