Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt den willkürlichen Ausschluss von MedienvertreterInnen vom Kongress der europäischen ENF-Fraktion in Koblenz auf die Tagesordnungen von Landtagsplenum und Medienausschuss. Dazu erklären Dr. Bernhard Braun, Fraktionsvorsitzender, und Pia Schellhammer, Parlamentarische Geschäftsführerin:
„In unserem Land garantiert eine umfassende Rechtsgrundlage die Pressefreiheit und die freie Berichterstattung. Diese Rechte wurden hart erkämpft – sie sind eine Errungenschaft und ein Grundpfeiler der Demokratie. Mit dem willkürlichen Ausschluss von JournalistInnen von der Berichterstattung, darunter Mitglieder der Landespressekonferenz Rheinland-Pfalz, tritt die ENF-Fraktion demokratische Prinzipien offensichtlich ganz bewusst mit Füßen. Eine Fraktion des Europäischen Parlaments, die selbst von Steuergeldern bezahlt wird, ist jedoch rechtlich daran gebunden, einen diskriminierungsfreien Zugang zu ihrer Veranstaltung zu gewährleisten. Wir werden deshalb diesen Vorgang im Plenum und dem zuständigen Ausschuss auf die Tagesordnung setzen.“
Hintergrund:
An dem Kongress der europäischen Rechten in Koblenz nimmt nach Medienberichten neben zahlreichen Mitgliedern der AfD auch der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz, Joachim Paul, teil.
Verwandte Artikel
Landtagsfraktionen nehmen Änderungen am Landeswahlgesetz vor
Mit einer Änderung des Landeswahlgesetzes und des Kommunalwahlgesetzes schaffen die Landtagsfraktionen von SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Voraussetzungen für die rechtssichere Durchführung der Landtagswahl 2021. Ein entsprechender…
Weiterlesen »
GRÜNE begrüßen weitere parlamentarische Einbindung in der Corona-Pandemie
Mit einem Gutachtenauftrag hat die GRÜNE Landtagsfraktion den Wissenschaftlichen Dienst des Landtages vergangene Woche um eine Prüfung der parlamentarischen Beteiligung in der Corona-Pandemie für die Zeit zwischen Ende Januar und…
Weiterlesen »
GRÜNE Fraktion beauftragt Wissenschaftlichen Dienst mit Prüfung der parlamentarischen Beteiligung in der Coronakrise
Aktuell wird auf Bundesebene über die parlamentarische Beteiligung des Parlamentes diskutiert. In Rheinland-Pfalz sieht die GRÜNE Landtagsfraktion das Parlament im Rahmen von Ausschüssen oder Plenardebatten gut eingebunden. Aufgrund der Landtagswahl…
Weiterlesen »