Irene Alt, die ehemalige rheinland-pfälzische Familienministerin, überzeugte die anwesenden GRÜNEN auf der Wahlkreisversammlung am 19.01. in Bingen mit ihrer herzlichen und engagierten Rede. Alts politisches und persönliches Motto lautet „Die Menschen stehen im Mittelpunkt meines Handelns, um sie geht es“. Dieser „GRÜNER Faden“ wird ihr auch als zukünftige Landrätin eine Verpflichtung sein. Die Versammlung honorierte ihre Kandidatur mit einer 100-prozentigen Bestätigung.
Irene Alt, die ursprünglich gelernte Erzieherin ist, hat schon als Kreisbeigeordnete für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gesorgt. Als Landrätin will sie diese Arbeit fortsetzen, denn: „die Vereinbarkeit muss zum Wohle der Familien, der Eltern und der Kinder, verbessert werden“, so Alt. Im „Bildungslandkreis“ Mainz-Bingen gibt es zwar eine gut ausgestattete Schullandschaft, aber es ist auch wichtig, dem Elternwillen im Landkreis Mainz – Bingen Rechnung zu tragen und eine weitere IGS im Landkreis einzurichten. Inklusion umfasst das gesamte gesellschaftliche Leben, auch die Freizeit und das Wohnen. Daher wird sich Alt für die Wohnungsbaugesellschaft des Kreises einsetzen.
„Ich freue mich, dass Irene Alt einen so großen Zuspruch für ihr Vorhaben, erste GRÜNE Landrätin zu werden, bekommen hat. Ich unterstütze ihre Kandidatur ebenfalls nach Kräften und wünsche ihr den allergrößten Erfolg in den kommenden Monaten – sie ist auch meine Herzenskandidatin.“, so Pia Schellhammer.
http://www.irene-alt.de/kmv.html
Verwandte Artikel
Europa wirkt vor Ort: 647.692,11 Euro europäischer Fördermittel in 2018 im Kreis Mainz-Bingen
Die regionale Abgeordnete Pia Schellhammer der GRÜNEN Landtagsfraktion hat in einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung die europäischen Fördermittel in unserer Region abgefragt. Im Jahr 2018 wurden 647.692,11 Euro an…
Weiterlesen »
GRÜNES Familienministerium fördert Haus der Familie in Nierstein
Das Familienministerium baut im Rahmen der Initiative „Familie – ein starkes Stück“ die Unterstützung für Familien in Rheinland-Pfalz weiter aus. Für die Gründung eines neuen Hauses der Familie in Nierstein…
Weiterlesen »
Alle Ermessensspielräume für humane Flüchtlingspolitik nutzen
Der Versuch, eine schwangere, an Diabetes erkrankte Iranerin aus der Mainzer Uniklinik heraus nach Kroatien abzuschieben, sorgt derzeit über die Landesgrenzen hinaus für Fassungslosigkeit. Die kommunalpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion,…
Weiterlesen »