
Rainer Sturm / pixelio.de
Gestern hat das Verwaltungsgericht Mainz entschieden, dass die Universität Mainz ihre Verträge mit dem Unternehmen Böhringer Ingelheim offen legen muss. Geklagt hatte der SWR-Journalist Thomas Leif unter Berufung auf das Informationsfreiheitsgesetz. Dazu äußert sich Pia Schellhammer, innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„Ich begrüße das Urteil der Verwaltungsgerichts Mainz ausdrücklich. Das ist eine gute Entscheidung für die Informationsfreiheit per se und die Pressefreiheit im Besonderen. Die Universität Mainz ist eine öffentlich-rechtliche Einrichtung. Selbstverständlich ist es von öffentlichem Interesse, welche Mittel woher in die Universität fließen und ob damit womöglich Einfluss auf Entscheidungen der Universität genommen wird. Um unter anderem solche Fragen zu klären, gibt es das Informationsfreiheitsgesetz und die Weiterentwicklung in Form des Landestransparenzgesetzes. Dieser Fall ist ein Paradebeispiel für die Notwendigkeit dieser Gesetze und zwar ohne Bereichsausnahmen, wie wir GRÜNEN immer klar gefordert haben. Die Universität ist gut beraten, die Verträge nun so schnell wie möglich offen zu legen und Journalisten nicht weiter in ihrer Arbeit zu behindern.“
Verwandte Artikel
Digitale Inhalte müssen geschützt werden – aber nicht auf Kosten der Rechte von Kreativen
Von der Fraktionsklausur in Brüssel erklärt die Parlamentarische Geschäftsführerin und Sprecherin für Digitalpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer, zur Urheberrechtsreform und zu Upload-Filtern: „Upload-Filter, so wie sie derzeit von der…
Weiterlesen »
Tagebuch Sommertour 2018
Diesen Sommer beschäftigte sich Pia Schellhammer mit staatlichem und zivilgesellschaftlichem Engagement für Demokratie und Zusammenhalt vor Ort. Landesweit besucht sie Projekte und Initiativen um sich über aktuelle Themen und Tätigkeiten…
Weiterlesen »
Pias Sommertour 2018
Diesen Sommer beschäftigt sich Pia Schellhammer mit staatlichem und zivilgesellschaftlichem Engagement für Demokratie und Zusammenhalt vor Ort. Landesweit besucht sie Projekte und Initiativen um sich über aktuelle Themen und Tätigkeiten…
Weiterlesen »