Weiter zum Inhalt
Logo
Pia Schellhammer Mit voller Energie für Rheinland-Pfalz 
Sonnenblume - Logo
  • Über Pia
    • Über Pia
    • Gläserne Abgeordnete
  • Landtag
    • Pressemitteilung
    • Video
  • Kontakt

Flutkatastrophe

Drei Jahre nach der Flutkatastrophe an der Ahr

14. Juli 202415. Juli 2024

Zum dritten Jahrestag der Ahrtalflut erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion:  „Auch drei Jahre nach der verheerenden Flut sind wir noch immer erschüttert über das Ausmaß der Katastrophe, die…

Flutkatastrophe, Pressemitteilung
weiterlesen

Wiederaufbau des Ahrtals darf kein politischer Spielball werden

14. Dezember 202314. Dezember 2023

Die Bundestagsfraktion der Union hat verlauten lassen, man stehe einer Ausnahme von der Schuldenbremse für die Fluthilfen für das Ahrtal und die weiteren Flutgebiete ablehnend gegenüber, weil es sich um…

Flutkatastrophe, Pressemitteilung
weiterlesen

Mittel für Fluchtaufnahme: Wichtige Entlastung der Kommunen

16. November 202316. November 2023

Zu den heute angekündigten finanziellen Mitteln für die Fluchtaufnahme und Integration in den Kommunen erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die heutige Einigung bedeutet eine weitere wichtige Entlastung der…

Flutkatastrophe, Pressemitteilung
weiterlesen

Das Ahrtal für die Zukunft aufbauen

20. Juli 202320. Juli 2023

Zur heutigen Regierungserklärung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum zweiten Jahrestag der Flutkatastrophe im Ahrtal erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir wollen das Ahrtal für die Zukunft aufbauen. Und…

Flutkatastrophe, Pressemitteilung
weiterlesen

Schulbesuch in Bad Neuenahr-Ahrweiler

9. September 20219. September 2021

Schulbesuch in Bad Neuenahr-Ahrweiler Rund 8000 Schüler:innen werden aufgrund der Flutkatastrophe keinen normalen Schulstart erleben. 19 Schulen sind schwerstbetroffen. Die Eindrücke der zerstörten Schulen haben mich wirklich geschockt. Gleichzeitig haben…

Abgeordnetendasein, Flutkatastrophe, Katastrophenschutz, Klimaschutz, Pia on Tour
weiterlesen

CDU-Fraktionsvorsitzender mit Falschbehauptung in Plenardebatte – GRÜNE Fraktion fordert Klarstellung und Entschuldigung

2. September 202115. Oktober 2021

In der gestrigen Plenardebatte zur Flutkatastrophe zitierte der CDU-Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf eine Pressemitteilung des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums offensichtlich bewusst missverständlich. Angeblich habe das Ministerium am Nachmittag des 14. Juli Entwarnung vor…

CDU, Flutkatastrophe, Landtag, Pressemitteilung
weiterlesen

Wiederaufbau des Ahrtals darf kein politischer Spielball werden

14. Dezember 202314. Dezember 2023

Die Bundestagsfraktion der Union hat verlauten lassen, man stehe einer Ausnahme von der Schuldenbremse für die Fluthilfen für das Ahrtal und die weiteren Flutgebiete ablehnend gegenüber, weil es sich um…

Flutkatastrophe, Pressemitteilung
weiterlesen

Das Ahrtal für die Zukunft aufbauen

20. Juli 202320. Juli 2023

Zur heutigen Regierungserklärung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum zweiten Jahrestag der Flutkatastrophe im Ahrtal erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir wollen das Ahrtal für die Zukunft aufbauen. Und…

Flutkatastrophe, Pressemitteilung
weiterlesen

CDU-Fraktionsvorsitzender mit Falschbehauptung in Plenardebatte – GRÜNE Fraktion fordert Klarstellung und Entschuldigung

2. September 202115. Oktober 2021

In der gestrigen Plenardebatte zur Flutkatastrophe zitierte der CDU-Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf eine Pressemitteilung des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums offensichtlich bewusst missverständlich. Angeblich habe das Ministerium am Nachmittag des 14. Juli Entwarnung vor…

CDU, Flutkatastrophe, Landtag, Pressemitteilung
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Pia Schellhammer benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Webseite benutzt Cookies, um sie für Besucher*innen bestmöglich darzustellen. Weitere Informationen auch zur Deaktivierung von Cookies finden sich auf unserer Datenschutz-Seite.VerstandenWeitere Informationen