KI-Agenda in Rheinland-Pfalz 28. April 202228. April 2022 KI-Agenda in Rheinland-Pfalz Mit rund 18. Mio. Euro sollen zukünftig die Entwicklung im rheinland-pfälzischen KI- Bereich voran getrieben werden. So plant es die Landesregierung mit einer KI-Agenda, die mit den…
Fachdialog schulische Inklusion 7. April 20227. April 2022 GRÜNE erwarten große Schritte nach vorne bei der schulischen Inklusion Im Rahmen eines digitalen Fachdialogs diskutierte die GRÜNE Landtagsfraktion mit Expertinnen und Experten, wie mehr schulische Inklusion in Rheinland-Pfalz gelingen…
Rede zum Haushalt des Bildungsministeriums 6. April 202219. Juli 2022 Einen großen Sprung nach vorne bei der schulischen Inklusion, mehr Mittel für multiprofessionelle Teams, mehr Geld für Sprachförderung – darum ging es unter anderem in meiner Rede zum Haushalt für…
Wenn Fakten zur Waffe werden: Desinformation und Verschwörungserzählungen als Herausforderung 6. April 20226. April 2022 Sozialpsychologin Pia Lamberty informiert den Ausschuss für digitalen Wandel der Medienanstalt Rheinland-Pfalz Pia Lamberty, die Geschäftsführerin des gemeinnützigen „Center für Monitoring, Analyse und Strategie“ (CeMAS) informierte den Ausschuss „Digitaler Wandel…
Facebook-Werbung: Rechtsgutachten bringt Klarheit 21. März 202221. März 2022 Die Landesregierung hat heute im Digitalausschuss ein Rechtsgutachten zur Nutzung von Microtargeting für Facebook-Werbung durch das Klimaschutzministerium Rheinland-Pfalz vorgestellt. Das Gutachten zeigt zum einen auf, dass Microtargeting für die Öffentlichkeitsarbeit…
Gründung des Vereins Netzwerk diskriminierungsfreies Rheinland-Pfalz (NdRLP) 22. Februar 202222. Februar 2022 Gründung des Vereins Netzwerk diskriminierungsfreies Rheinland-Pfalz (NdRLP) Seit Jahren setze ich mich dafür ein, dass in unsere Gesellschaft alle Menschen den gleichen Schutz und die gleichen Chancen haben und jede:r…
OB-Wahl in Landau mit Lukas Hartmann 16. Februar 202222. Februar 2022 OB-Wahl in Landau mit Lukas Hartmann Im Juli haben die Landauer:innen die Wahl: Wer wird Oberbügermeister:in? Als kommunalpolitische Sprecherin bin ich überzeugt: Mit Lukas Hartmann machen wir GRÜNE ein überzeugendes…
Fachdialog schulische Inklusion 7. April 20227. April 2022 GRÜNE erwarten große Schritte nach vorne bei der schulischen Inklusion Im Rahmen eines digitalen Fachdialogs diskutierte die GRÜNE Landtagsfraktion mit Expertinnen und Experten, wie mehr schulische Inklusion in Rheinland-Pfalz gelingen…
Wenn Fakten zur Waffe werden: Desinformation und Verschwörungserzählungen als Herausforderung 6. April 20226. April 2022 Sozialpsychologin Pia Lamberty informiert den Ausschuss für digitalen Wandel der Medienanstalt Rheinland-Pfalz Pia Lamberty, die Geschäftsführerin des gemeinnützigen „Center für Monitoring, Analyse und Strategie“ (CeMAS) informierte den Ausschuss „Digitaler Wandel…
Gründung des Vereins Netzwerk diskriminierungsfreies Rheinland-Pfalz (NdRLP) 22. Februar 202222. Februar 2022 Gründung des Vereins Netzwerk diskriminierungsfreies Rheinland-Pfalz (NdRLP) Seit Jahren setze ich mich dafür ein, dass in unsere Gesellschaft alle Menschen den gleichen Schutz und die gleichen Chancen haben und jede:r…