Pia Schellhammer präsentiert die Highlights aus dem Novemberplenum. Diesmal zur Zunahme von Hass und Hetze, zur staatlichen Unterstützung bei künstlicher Befruchtung sowie zu den hohen Abgaben, die Heim- und Pflegekinder zahlen müssen.
Pia Schellhammer präsentiert die Highlights aus dem Novemberplenum. Diesmal zur Zunahme von Hass und Hetze, zur staatlichen Unterstützung bei künstlicher Befruchtung sowie zu den hohen Abgaben, die Heim- und Pflegekinder zahlen müssen.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.
Verwandte Artikel
Künstliche Intelligenz: Potenziale nutzen, Regeln schaffen
Am gestrigen Mittwochabend hatte die GRÜNE Landtagsfraktion zu einem Fachdialog unter dem Titel „Künstliche Intelligenz – Chancen für Rheinland-Pfalz“ eingeladen. Dazu erklärt die digitalpolitische Sprecherin der Fraktion, Pia Schellhammer: „Künstliche…
Weiterlesen »
Zusammenstehen gegen Hass und Hetze – Nein zu Homo- und Transfeindlichkeit in Rheinland-Pfalz
Zur Aktuellen Debatte der GRÜNEN Landtagsfraktion in der heutigen Plenarsitzung erklärt die queerpolitische Sprecherin, Pia Schellhammer: „Homo- und Transfeindlichkeit ist ein ernstzunehmendes Problem in unserer Gesellschaft, das wir offen thematisieren…
Weiterlesen »
Pias Bericht vom Plenum im Oktober
Pia Schellhammer präsentiert die Highlights aus dem Oktoberplenum. Diesmal zum schrecklichen rechtsterroristischen Anschlag von Halle und den Konsequenzen daraus, zu unserem Vorschlag eines Wald-Klimafonds von 1 Mrd. Euro und zum…
Weiterlesen »