Zur heutigen Debatte zum Landesnetzwerk SCHLAU RLP erklärt Pia Schellhammer, Parlamentarische Geschäftsführerin und queerpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„Bereits dem Titel der Großen Anfrage ‚Landesnetzwerk SCHLAU zur Sexualaufklärung an Schulen in Rheinland-Pfalz‘der AfD liegt eine grobe Falschdarstellung zugrunde, die entweder auf mangelnde Sachkenntnis oder mutwillige Desinformation schließen lässt. Denn anders als dargestellt, handelt es sich bei dem Angebot von SCHLAU nicht um Sexualaufklärung, sondern um einen wichtigen Beitrag zur Menschenrechtsbildung mit dem Schwerpunkt auf die Lebensrealität von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transsexuellen, Intersexuellen und Queeren (LSBTIQ*).
Auch in der heutigen Debatte hat die AfD diese Formulierung dazu genutzt, die Arbeit der SCHLAU-Aktiven absichtlich zu diffamieren und zu diskreditieren. Eine derartige Rhetorik führt zur Verunsicherung der Schulgemeinschaften, die mit SCHLAU zusammenarbeiten. Den durchsichtigen Versuch der AfD einer systematischen Diskreditierung der wertvollen Arbeit von SCHLAU RLP verurteilen wir aufs Schärfste. Es kann nicht sein, dass junge Menschen, die sich freiwillig und unbezahlt für ein wichtiges gesellschaftliches Ziel engagieren, so an den Pranger gestellt werden. Das können und wollen wir so nicht stehen lassen.
Im Gegenteil: Wir sind dankbar, dass die ehrenamtliche SCHLAU-Initiative Jugendliche über den Alltag und die Lebensrealität von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transsexuellen, Intersexuellen und Queeren (LSBTIQ*) informiert. Aus unserer Sicht ist diese Arbeit auch für die allgemeine politische Bildung, die Stärkung von Menschenrechten und die Akzeptanz gesellschaftlich benachteiligter Gruppen unersetzlich. Das Land Rheinland-Pfalz wird deshalb die Arbeit von SCHLAU auch in Zukunft finanziell und ideell unterstützen. Als GRÜNE werden wir auch weiter die Interessen der LSBTIQ*-Gruppen verteidigen.“
Verwandte Artikel
Vom Familienministerium geförderte Studie deckt strukturelle Diskriminierung lesbischer Mütter auf
Heute wurde die vom Familienministerium geförderte historische Studie „…in ständiger Angst…“ über die rechtlichen Folgen einer Scheidung für Mütter in lesbischen Beziehungen vorgestellt und veröffentlicht. Demnach konnte lesbischen Müttern bis…
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen: Gleichstellung ist bei uns gelebte Realität
Vor kurzem hat Familienministerin Anne Spiegel einen umfassenden Bericht zur Förderung der Akzeptanz und Teilhabe von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans- und Intersexuellen sowie Queers (LSBT*IQ) in Rheinland-Pfalz vorgelegt. In der…
Weiterlesen »
Bundesregierung benachteiligt Regenbogenfamilien: Gleichstellung endlich auch beim Abstammungsrecht
Im heutigen Ausschuss für Familien, Jugend, Integration und Verbraucherschutz hat Staatsministerin Anne Spiegel über die Folgen des Adoptionshilfe-Gesetzes für Regenbogenfamilien berichtet. Dazu erklärt die queerpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia…
Weiterlesen »