Für die nächsten fünf Jahre liegt die Queerpolitik weiterhin in GRÜNER Regierungsverantwortung. Beim größten rheinland-pfälzischen Christopher Street Day, der Mainzer Sommerschwüle, diskutierte Pia Schellhammer auf Einladung des CSD-Vereins Schwuguntia e.V. mit dem QueerNet Sprecher Joachim Schulte sowie Moderator Tim Frühling über gleiche Rechte für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter. Zuvor demonstrierten die GRÜNEN gemeinsam für Freiheit, gleiche Rechte und Akzeptanz auf der Mainzer CSD-Demo.
Schellhammer berichtete, wie queerpolitische Themen auf Betreiben der GRÜNEN während der Koalitionsverhandlungen auch in der neuen Landesregierung fest verankert sind und Rheinland-Pfalz auch bundesweit ein Vorreiter bleibt. Schwerpunkte im Rahmen des Landesaktionsplans „Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen“ werden eine verstärkte Sichtbarkeit und Öffentlichkeitsarbeit sein sowie die weitere Unterstützung des Demokratie- und Bildungsprojektes Schlau (Schwul Lesbisch Bi Trans* Aufklärung). Schellhammer sprach vom großen Erfolg des KiTa-Koffers zur Vielfaltsbildung von klein auf sowie vom geplanten Grundschulkoffer.
Aktuell betrachtet Schellhammer mit Spannung das weitere Vorgehen im Bundesjustizministerium zur Rehabilitierung der Opfer des Paragraphen 175. Parallel dazu wird die baldige Veröffentlichung der
Forschungsstudie über die Historie der Verfolgung homosexueller Menschen nach 1945 in Rheinland-Pfalz erwartet, die das GRÜNE Integrationsministerium in Auftrag gegeben hat. Dessen GRÜNE Ministerin Anne Spiegel wird sich weiterhin für die Öffnung der Ehe sowie für die vereinfachten Personenstandsänderung für Trans* einsetzen. Den diffamierenden und gesellschaftlich vergiftenden Unwahrheiten von Rechtspopulist*innnen wird sich die GRÜNE Landtagsfraktion deutlich entgegenstellen.
Verwandte Artikel
Vom Familienministerium geförderte Studie deckt strukturelle Diskriminierung lesbischer Mütter auf
Heute wurde die vom Familienministerium geförderte historische Studie „…in ständiger Angst…“ über die rechtlichen Folgen einer Scheidung für Mütter in lesbischen Beziehungen vorgestellt und veröffentlicht. Demnach konnte lesbischen Müttern bis…
Weiterlesen »
Frauenförderung in der Polizei – ein Dauerthema, zu recht!
Frauenförderung in der Polizei ist ein Dauerthema, denn durch einmalige Maßnahmen lässt sich der Frauenanteil in der Polizei nicht steigern. Erst in diesem Sommer habe ich mich im Rahmen des…
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen: Gleichstellung ist bei uns gelebte Realität
Vor kurzem hat Familienministerin Anne Spiegel einen umfassenden Bericht zur Förderung der Akzeptanz und Teilhabe von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans- und Intersexuellen sowie Queers (LSBT*IQ) in Rheinland-Pfalz vorgelegt. In der…
Weiterlesen »