Pia Schellhammer bei „Grüne Perspektiven“ in Maikammer 22. Oktober 201513. November 2015 Am Montag, den 19. Oktober 2015, kam die Landtagsabgeordnete Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) nach Maikammer, um dort im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grüne Perspektiven“ des Bundestagsabgeordneten Tobias Lindner (BÜNDNIS 90/DIE… Vorratsdaten: Massenhafte und anlasslose Grundrechtsverletzung 19. Juni 201520. Mai 2015 CDU& SPD versuchen uns mit den sogenannten „Leitlinien zur Höchstspeicherungsfrist“ die Vorratsdatenspeicherung mit neuem Etikett zu verkaufen. Mitte April hat Bundesjustizminister Heiko Maas die Leitlinien vorgestellt, die nichts anderes die… Vorratsdatenspeicherung: Gesetzentwurf im Bundesrat 10. Juni 201510. Juni 2015 Am Freitag wird die Vorratsdatenspeicherung Thema im Bundesrat. Dazu erklären der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion, Daniel Köbler sowie die innenpolitische Sprecherin, Pia Schellhammer: Daniel Köbler: „Die geplante Vorratsdatenspeicherung ist eine… Parteitagsbeschluss: Nein zur Vorratsdatenspeicherung 15. März 201528. April 2015 Auf unserem Landesparteitag in Lahnstein haben wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Sachen Vorratsdatenspeicherung einen Antrag einstimmig verabschiedet. Darin wird deutlich, dass BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz entschieden eine massenhafte und… Aus dem Landtag: Debatte über Vorratsdatenspeicherung 30. Januar 2015 Im Januar-Plenum hat die CDU-Landtagsfraktion den Antrag (PDF) gestellt, dass das Land rheinland-pfalz die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung unterstützen möge. Der Antrag wurde mit Stimmen von SPD & GRÜNEN abgelehnt. Hier… Nein zur Vorratsdatenspeicherung: Freiheitsrechte jetzt schützen 19. Januar 201519. Januar 2015 Zur aktuellen Diskussion um die Einführung einer Vorratsdatenspeicherung äußert sich die innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer: „Nach aktuellen Medienberichten arbeitet Bundesinnenminister Thomas de Maizière bereits an einem neuen… Guter Tag für Bürgerrechte europaweit 8. April 20147. Mai 2014 Der Europäische Gerichtshof hat die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung für unvereinbar mit den Grundrechten erklärt und mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Innenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im… Vorratsdaten: Massenhafte und anlasslose Grundrechtsverletzung 19. Juni 201520. Mai 2015 CDU& SPD versuchen uns mit den sogenannten „Leitlinien zur Höchstspeicherungsfrist“ die Vorratsdatenspeicherung mit neuem Etikett zu verkaufen. Mitte April hat Bundesjustizminister Heiko Maas die Leitlinien vorgestellt, die nichts anderes die… Parteitagsbeschluss: Nein zur Vorratsdatenspeicherung 15. März 201528. April 2015 Auf unserem Landesparteitag in Lahnstein haben wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Sachen Vorratsdatenspeicherung einen Antrag einstimmig verabschiedet. Darin wird deutlich, dass BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz entschieden eine massenhafte und… Nein zur Vorratsdatenspeicherung: Freiheitsrechte jetzt schützen 19. Januar 201519. Januar 2015 Zur aktuellen Diskussion um die Einführung einer Vorratsdatenspeicherung äußert sich die innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer: „Nach aktuellen Medienberichten arbeitet Bundesinnenminister Thomas de Maizière bereits an einem neuen… 1 2 vor
Vorratsdaten: Massenhafte und anlasslose Grundrechtsverletzung 19. Juni 201520. Mai 2015 CDU& SPD versuchen uns mit den sogenannten „Leitlinien zur Höchstspeicherungsfrist“ die Vorratsdatenspeicherung mit neuem Etikett zu verkaufen. Mitte April hat Bundesjustizminister Heiko Maas die Leitlinien vorgestellt, die nichts anderes die… Vorratsdatenspeicherung: Gesetzentwurf im Bundesrat 10. Juni 201510. Juni 2015 Am Freitag wird die Vorratsdatenspeicherung Thema im Bundesrat. Dazu erklären der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion, Daniel Köbler sowie die innenpolitische Sprecherin, Pia Schellhammer: Daniel Köbler: „Die geplante Vorratsdatenspeicherung ist eine… Parteitagsbeschluss: Nein zur Vorratsdatenspeicherung 15. März 201528. April 2015 Auf unserem Landesparteitag in Lahnstein haben wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Sachen Vorratsdatenspeicherung einen Antrag einstimmig verabschiedet. Darin wird deutlich, dass BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz entschieden eine massenhafte und… Aus dem Landtag: Debatte über Vorratsdatenspeicherung 30. Januar 2015 Im Januar-Plenum hat die CDU-Landtagsfraktion den Antrag (PDF) gestellt, dass das Land rheinland-pfalz die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung unterstützen möge. Der Antrag wurde mit Stimmen von SPD & GRÜNEN abgelehnt. Hier… Nein zur Vorratsdatenspeicherung: Freiheitsrechte jetzt schützen 19. Januar 201519. Januar 2015 Zur aktuellen Diskussion um die Einführung einer Vorratsdatenspeicherung äußert sich die innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer: „Nach aktuellen Medienberichten arbeitet Bundesinnenminister Thomas de Maizière bereits an einem neuen… Guter Tag für Bürgerrechte europaweit 8. April 20147. Mai 2014 Der Europäische Gerichtshof hat die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung für unvereinbar mit den Grundrechten erklärt und mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Innenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im… Vorratsdaten: Massenhafte und anlasslose Grundrechtsverletzung 19. Juni 201520. Mai 2015 CDU& SPD versuchen uns mit den sogenannten „Leitlinien zur Höchstspeicherungsfrist“ die Vorratsdatenspeicherung mit neuem Etikett zu verkaufen. Mitte April hat Bundesjustizminister Heiko Maas die Leitlinien vorgestellt, die nichts anderes die… Parteitagsbeschluss: Nein zur Vorratsdatenspeicherung 15. März 201528. April 2015 Auf unserem Landesparteitag in Lahnstein haben wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Sachen Vorratsdatenspeicherung einen Antrag einstimmig verabschiedet. Darin wird deutlich, dass BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz entschieden eine massenhafte und… Nein zur Vorratsdatenspeicherung: Freiheitsrechte jetzt schützen 19. Januar 201519. Januar 2015 Zur aktuellen Diskussion um die Einführung einer Vorratsdatenspeicherung äußert sich die innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer: „Nach aktuellen Medienberichten arbeitet Bundesinnenminister Thomas de Maizière bereits an einem neuen… 1 2 vor
Vorratsdatenspeicherung: Gesetzentwurf im Bundesrat 10. Juni 201510. Juni 2015 Am Freitag wird die Vorratsdatenspeicherung Thema im Bundesrat. Dazu erklären der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion, Daniel Köbler sowie die innenpolitische Sprecherin, Pia Schellhammer: Daniel Köbler: „Die geplante Vorratsdatenspeicherung ist eine… Parteitagsbeschluss: Nein zur Vorratsdatenspeicherung 15. März 201528. April 2015 Auf unserem Landesparteitag in Lahnstein haben wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Sachen Vorratsdatenspeicherung einen Antrag einstimmig verabschiedet. Darin wird deutlich, dass BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz entschieden eine massenhafte und… Aus dem Landtag: Debatte über Vorratsdatenspeicherung 30. Januar 2015 Im Januar-Plenum hat die CDU-Landtagsfraktion den Antrag (PDF) gestellt, dass das Land rheinland-pfalz die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung unterstützen möge. Der Antrag wurde mit Stimmen von SPD & GRÜNEN abgelehnt. Hier… Nein zur Vorratsdatenspeicherung: Freiheitsrechte jetzt schützen 19. Januar 201519. Januar 2015 Zur aktuellen Diskussion um die Einführung einer Vorratsdatenspeicherung äußert sich die innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer: „Nach aktuellen Medienberichten arbeitet Bundesinnenminister Thomas de Maizière bereits an einem neuen… Guter Tag für Bürgerrechte europaweit 8. April 20147. Mai 2014 Der Europäische Gerichtshof hat die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung für unvereinbar mit den Grundrechten erklärt und mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Innenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im… Vorratsdaten: Massenhafte und anlasslose Grundrechtsverletzung 19. Juni 201520. Mai 2015 CDU& SPD versuchen uns mit den sogenannten „Leitlinien zur Höchstspeicherungsfrist“ die Vorratsdatenspeicherung mit neuem Etikett zu verkaufen. Mitte April hat Bundesjustizminister Heiko Maas die Leitlinien vorgestellt, die nichts anderes die… Parteitagsbeschluss: Nein zur Vorratsdatenspeicherung 15. März 201528. April 2015 Auf unserem Landesparteitag in Lahnstein haben wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Sachen Vorratsdatenspeicherung einen Antrag einstimmig verabschiedet. Darin wird deutlich, dass BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz entschieden eine massenhafte und… Nein zur Vorratsdatenspeicherung: Freiheitsrechte jetzt schützen 19. Januar 201519. Januar 2015 Zur aktuellen Diskussion um die Einführung einer Vorratsdatenspeicherung äußert sich die innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer: „Nach aktuellen Medienberichten arbeitet Bundesinnenminister Thomas de Maizière bereits an einem neuen… 1 2 vor
Parteitagsbeschluss: Nein zur Vorratsdatenspeicherung 15. März 201528. April 2015 Auf unserem Landesparteitag in Lahnstein haben wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Sachen Vorratsdatenspeicherung einen Antrag einstimmig verabschiedet. Darin wird deutlich, dass BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz entschieden eine massenhafte und… Aus dem Landtag: Debatte über Vorratsdatenspeicherung 30. Januar 2015 Im Januar-Plenum hat die CDU-Landtagsfraktion den Antrag (PDF) gestellt, dass das Land rheinland-pfalz die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung unterstützen möge. Der Antrag wurde mit Stimmen von SPD & GRÜNEN abgelehnt. Hier… Nein zur Vorratsdatenspeicherung: Freiheitsrechte jetzt schützen 19. Januar 201519. Januar 2015 Zur aktuellen Diskussion um die Einführung einer Vorratsdatenspeicherung äußert sich die innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer: „Nach aktuellen Medienberichten arbeitet Bundesinnenminister Thomas de Maizière bereits an einem neuen… Guter Tag für Bürgerrechte europaweit 8. April 20147. Mai 2014 Der Europäische Gerichtshof hat die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung für unvereinbar mit den Grundrechten erklärt und mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Innenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im… Vorratsdaten: Massenhafte und anlasslose Grundrechtsverletzung 19. Juni 201520. Mai 2015 CDU& SPD versuchen uns mit den sogenannten „Leitlinien zur Höchstspeicherungsfrist“ die Vorratsdatenspeicherung mit neuem Etikett zu verkaufen. Mitte April hat Bundesjustizminister Heiko Maas die Leitlinien vorgestellt, die nichts anderes die… Parteitagsbeschluss: Nein zur Vorratsdatenspeicherung 15. März 201528. April 2015 Auf unserem Landesparteitag in Lahnstein haben wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Sachen Vorratsdatenspeicherung einen Antrag einstimmig verabschiedet. Darin wird deutlich, dass BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz entschieden eine massenhafte und… Nein zur Vorratsdatenspeicherung: Freiheitsrechte jetzt schützen 19. Januar 201519. Januar 2015 Zur aktuellen Diskussion um die Einführung einer Vorratsdatenspeicherung äußert sich die innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer: „Nach aktuellen Medienberichten arbeitet Bundesinnenminister Thomas de Maizière bereits an einem neuen… 1 2 vor
Aus dem Landtag: Debatte über Vorratsdatenspeicherung 30. Januar 2015 Im Januar-Plenum hat die CDU-Landtagsfraktion den Antrag (PDF) gestellt, dass das Land rheinland-pfalz die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung unterstützen möge. Der Antrag wurde mit Stimmen von SPD & GRÜNEN abgelehnt. Hier… Nein zur Vorratsdatenspeicherung: Freiheitsrechte jetzt schützen 19. Januar 201519. Januar 2015 Zur aktuellen Diskussion um die Einführung einer Vorratsdatenspeicherung äußert sich die innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer: „Nach aktuellen Medienberichten arbeitet Bundesinnenminister Thomas de Maizière bereits an einem neuen… Guter Tag für Bürgerrechte europaweit 8. April 20147. Mai 2014 Der Europäische Gerichtshof hat die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung für unvereinbar mit den Grundrechten erklärt und mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Innenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im… Vorratsdaten: Massenhafte und anlasslose Grundrechtsverletzung 19. Juni 201520. Mai 2015 CDU& SPD versuchen uns mit den sogenannten „Leitlinien zur Höchstspeicherungsfrist“ die Vorratsdatenspeicherung mit neuem Etikett zu verkaufen. Mitte April hat Bundesjustizminister Heiko Maas die Leitlinien vorgestellt, die nichts anderes die… Parteitagsbeschluss: Nein zur Vorratsdatenspeicherung 15. März 201528. April 2015 Auf unserem Landesparteitag in Lahnstein haben wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Sachen Vorratsdatenspeicherung einen Antrag einstimmig verabschiedet. Darin wird deutlich, dass BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz entschieden eine massenhafte und… Nein zur Vorratsdatenspeicherung: Freiheitsrechte jetzt schützen 19. Januar 201519. Januar 2015 Zur aktuellen Diskussion um die Einführung einer Vorratsdatenspeicherung äußert sich die innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer: „Nach aktuellen Medienberichten arbeitet Bundesinnenminister Thomas de Maizière bereits an einem neuen… 1 2 vor
Nein zur Vorratsdatenspeicherung: Freiheitsrechte jetzt schützen 19. Januar 201519. Januar 2015 Zur aktuellen Diskussion um die Einführung einer Vorratsdatenspeicherung äußert sich die innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer: „Nach aktuellen Medienberichten arbeitet Bundesinnenminister Thomas de Maizière bereits an einem neuen… Guter Tag für Bürgerrechte europaweit 8. April 20147. Mai 2014 Der Europäische Gerichtshof hat die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung für unvereinbar mit den Grundrechten erklärt und mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Innenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im… Vorratsdaten: Massenhafte und anlasslose Grundrechtsverletzung 19. Juni 201520. Mai 2015 CDU& SPD versuchen uns mit den sogenannten „Leitlinien zur Höchstspeicherungsfrist“ die Vorratsdatenspeicherung mit neuem Etikett zu verkaufen. Mitte April hat Bundesjustizminister Heiko Maas die Leitlinien vorgestellt, die nichts anderes die… Parteitagsbeschluss: Nein zur Vorratsdatenspeicherung 15. März 201528. April 2015 Auf unserem Landesparteitag in Lahnstein haben wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Sachen Vorratsdatenspeicherung einen Antrag einstimmig verabschiedet. Darin wird deutlich, dass BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz entschieden eine massenhafte und… Nein zur Vorratsdatenspeicherung: Freiheitsrechte jetzt schützen 19. Januar 201519. Januar 2015 Zur aktuellen Diskussion um die Einführung einer Vorratsdatenspeicherung äußert sich die innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer: „Nach aktuellen Medienberichten arbeitet Bundesinnenminister Thomas de Maizière bereits an einem neuen… 1 2 vor
Guter Tag für Bürgerrechte europaweit 8. April 20147. Mai 2014 Der Europäische Gerichtshof hat die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung für unvereinbar mit den Grundrechten erklärt und mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Innenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im… Vorratsdaten: Massenhafte und anlasslose Grundrechtsverletzung 19. Juni 201520. Mai 2015 CDU& SPD versuchen uns mit den sogenannten „Leitlinien zur Höchstspeicherungsfrist“ die Vorratsdatenspeicherung mit neuem Etikett zu verkaufen. Mitte April hat Bundesjustizminister Heiko Maas die Leitlinien vorgestellt, die nichts anderes die… Parteitagsbeschluss: Nein zur Vorratsdatenspeicherung 15. März 201528. April 2015 Auf unserem Landesparteitag in Lahnstein haben wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Sachen Vorratsdatenspeicherung einen Antrag einstimmig verabschiedet. Darin wird deutlich, dass BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz entschieden eine massenhafte und… Nein zur Vorratsdatenspeicherung: Freiheitsrechte jetzt schützen 19. Januar 201519. Januar 2015 Zur aktuellen Diskussion um die Einführung einer Vorratsdatenspeicherung äußert sich die innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer: „Nach aktuellen Medienberichten arbeitet Bundesinnenminister Thomas de Maizière bereits an einem neuen… 1 2 vor
Vorratsdaten: Massenhafte und anlasslose Grundrechtsverletzung 19. Juni 201520. Mai 2015 CDU& SPD versuchen uns mit den sogenannten „Leitlinien zur Höchstspeicherungsfrist“ die Vorratsdatenspeicherung mit neuem Etikett zu verkaufen. Mitte April hat Bundesjustizminister Heiko Maas die Leitlinien vorgestellt, die nichts anderes die… Parteitagsbeschluss: Nein zur Vorratsdatenspeicherung 15. März 201528. April 2015 Auf unserem Landesparteitag in Lahnstein haben wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Sachen Vorratsdatenspeicherung einen Antrag einstimmig verabschiedet. Darin wird deutlich, dass BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz entschieden eine massenhafte und… Nein zur Vorratsdatenspeicherung: Freiheitsrechte jetzt schützen 19. Januar 201519. Januar 2015 Zur aktuellen Diskussion um die Einführung einer Vorratsdatenspeicherung äußert sich die innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer: „Nach aktuellen Medienberichten arbeitet Bundesinnenminister Thomas de Maizière bereits an einem neuen… 1 2 vor
Parteitagsbeschluss: Nein zur Vorratsdatenspeicherung 15. März 201528. April 2015 Auf unserem Landesparteitag in Lahnstein haben wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Sachen Vorratsdatenspeicherung einen Antrag einstimmig verabschiedet. Darin wird deutlich, dass BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz entschieden eine massenhafte und… Nein zur Vorratsdatenspeicherung: Freiheitsrechte jetzt schützen 19. Januar 201519. Januar 2015 Zur aktuellen Diskussion um die Einführung einer Vorratsdatenspeicherung äußert sich die innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer: „Nach aktuellen Medienberichten arbeitet Bundesinnenminister Thomas de Maizière bereits an einem neuen… 1 2 vor
Nein zur Vorratsdatenspeicherung: Freiheitsrechte jetzt schützen 19. Januar 201519. Januar 2015 Zur aktuellen Diskussion um die Einführung einer Vorratsdatenspeicherung äußert sich die innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer: „Nach aktuellen Medienberichten arbeitet Bundesinnenminister Thomas de Maizière bereits an einem neuen…