Gemeinsam eine Investitionsoffensive für Rheinland-Pfalz gestalten 3. Juli 20258. Juli 2025 Die Mittel aus dem Sondervermögen müssen gezielt eingesetzt werden, für Investitionen in Klimaschutz, Bildung und Infrastruktur. Besonders wichtig: Mehr finanzielle Unterstützung für unsere Kommunen, damit sie handlungsfähig bleiben und Zukunft…
Einigung zum Landesklimaschutzgesetz 1. Juli 20251. Juli 2025 Die Vorsitzenden der Koalitionsfraktionen haben sich in enger Abstimmung mit der Landesregierung auf letzte Änderungen am Klimaschutzgesetz verständigt. Dazu erklärten Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD), Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Steven Wink (FDP): „Rheinland-Pfalz wird ein wirksames…
Besuch bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz – starker Partner für den kommunalen Klimaschutz 28. Mai 202528. Mai 2025 Im Rahmen eines Besuchs bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz (EARLP) konnten wiruns vor Ort einen umfassenden Eindruck von ihrer Arbeit verschaffen. Die Gesprächewaren offen, informativ und geprägt von einem sehr konstruktiven…
Update des Klimaschutzgesetzes: schneller zur Klimaneutralität 27. November 202427. November 2024 Die Landesregierung hat heute den Entwurf für ein neues Klimaschutzgesetz vorgestellt. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das Klimaschutzgesetz ist ein ambitioniertes Update. Damit können wir die Klimaneutralität…
Happy Birthday, Klimaschutzgesetz! 22. August 202422. August 2024 Das Landesklimaschutzgesetz wird am morgigen Freitag zehn Jahre alt. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Vorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Mit dem ersten Klimaschutzgesetz haben wir Geschichte geschrieben: Erstmals konnten wir damit vor…
Deutschland-Investitionsfonds ist wegweisender Vorschlag 29. Februar 202429. Februar 2024 Die GRÜNE Bundestagsfraktion hat gestern ihr Konzept eines Deutschland-Investitionsfonds zur Modernisierung des Landes, zur Verbesserung der Infrastruktur und für mehr Klimaschutz vorgestellt. Die GRÜNE Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz unterstützt den Vorschlag. Dazu…
Rund eine Millionen für den Klimaschutz in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm 9. Februar 202413. Februar 2024 Klimaschutzministerin Katrin Eder hat heute einen Förderbescheid in Höhe von 500 000 EUR für die Sanierung des Rheinhessen-Bads in Nieder-Olm übergeben. Insgesamt fließen 984.000 Euro für Klimaschutzmaßnahmen in die Verbandsgemeinde.…
Einigung zum Landesklimaschutzgesetz 1. Juli 20251. Juli 2025 Die Vorsitzenden der Koalitionsfraktionen haben sich in enger Abstimmung mit der Landesregierung auf letzte Änderungen am Klimaschutzgesetz verständigt. Dazu erklärten Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD), Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Steven Wink (FDP): „Rheinland-Pfalz wird ein wirksames…
Update des Klimaschutzgesetzes: schneller zur Klimaneutralität 27. November 202427. November 2024 Die Landesregierung hat heute den Entwurf für ein neues Klimaschutzgesetz vorgestellt. Dazu erklärt Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Das Klimaschutzgesetz ist ein ambitioniertes Update. Damit können wir die Klimaneutralität…
Deutschland-Investitionsfonds ist wegweisender Vorschlag 29. Februar 202429. Februar 2024 Die GRÜNE Bundestagsfraktion hat gestern ihr Konzept eines Deutschland-Investitionsfonds zur Modernisierung des Landes, zur Verbesserung der Infrastruktur und für mehr Klimaschutz vorgestellt. Die GRÜNE Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz unterstützt den Vorschlag. Dazu…