Zusammen mit weiteren interessierten Bürgerinnen und Bürgern besuchten die GRÜNEN aus Vallendar Pia Schellhammer im Landtag. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung in die parlamentarischen Abläufe durch den Besucherdienst verfolgte die Gruppe von der Tribüne die Plenarsitzung. Themen waren schulische Förderkonzepte sowie die Digitalisierung in Wirtschaft und Verwaltung.
Nach Ende der Plenarsitzung blieb Zeit für ein Gespräch über aktuelle politische Themen und die kommunalen Herausforderungen in der Stadt Vallendar. Schellhammer empfing die Gruppe dazu im Fraktionssaal der GRÜNEN Landtagsfraktion. Angesprochen wurde unter anderem die Situation der Kommunalfinanzen, der Bedarf für mehr KiTa-Plätze und die Förderung von Integration und Handwerk vor Ort.
Verwandte Artikel
Landtagsfraktionen nehmen Änderungen am Landeswahlgesetz vor
Mit einer Änderung des Landeswahlgesetzes und des Kommunalwahlgesetzes schaffen die Landtagsfraktionen von SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Voraussetzungen für die rechtssichere Durchführung der Landtagswahl 2021. Ein entsprechender…
Weiterlesen »
GRÜNE begrüßen weitere parlamentarische Einbindung in der Corona-Pandemie
Mit einem Gutachtenauftrag hat die GRÜNE Landtagsfraktion den Wissenschaftlichen Dienst des Landtages vergangene Woche um eine Prüfung der parlamentarischen Beteiligung in der Corona-Pandemie für die Zeit zwischen Ende Januar und…
Weiterlesen »
GRÜNE Fraktion beauftragt Wissenschaftlichen Dienst mit Prüfung der parlamentarischen Beteiligung in der Coronakrise
Aktuell wird auf Bundesebene über die parlamentarische Beteiligung des Parlamentes diskutiert. In Rheinland-Pfalz sieht die GRÜNE Landtagsfraktion das Parlament im Rahmen von Ausschüssen oder Plenardebatten gut eingebunden. Aufgrund der Landtagswahl…
Weiterlesen »