Die Bahnverbindung zwischen Mainz und Ludwigshafen/Mannheim gehört zu den wichtigsten Pendlerstrecken in Rheinland-Pfalz. Und auch ganz allgemein ist die Bahnanbindung der Städte und Orte entlang des Rheins für die autounabhängige Mobilität der Menschen essentiell.
Den Fahrplanwechsel zum 9. Dezember 2018 hat rheinhessische Landtagsabgeordnete Pia Schellhammer zum Anlass genommen, einen genaueren Blick auf die Veränderungen entlang der Bahnstrecke in den letzten Jahren zu werfen.
Durch den Fahrplanwechsel fährt die S-Bahn S6 zwischen Wormser und Mainzer Hauptbahnhof nun auch am Wochenende im Halbstunden-Takt. Bisher verkehrte die S6 nur zwischen Mannheim und Worms halbstündlich am Wochenende. Außerdem wird diese Linie zum Fahrplan 2021 mit den Fahrzeugen vom Typ „Mireö“ gefahren, die zusätzlich über kostenloses WLAN verfügen werden.
Zahlreiche Bahnhöfe und Haltepunkte wurden barrierefrei umgebaut, u.a. in Mettenheirn, Alsheim, Guntersblum, Nierstein, Nackenheim, Bodenheim, Mainz-Laubenheim und Römisches Theater in Mainz. Im Zuge des S-Bahn-Ausbaus wurden neue Bahnhöfe gebaut, so auch der Bahnhof in Dienheim.
Auch im Bereich der Serviceleistungen konnten in den letzten Jahren Verbesserungen erzielt werden. Bei dem Regional-Express SÜWEX 4 und 14 sind alle Züge ganztägig mit Fahrgastbetreuern besetzt. Bei der S6 werden ganztägig auf wechselnden Fahrten sowie auf allen Fahrten ab 19 Uhr die Fahrgäste durch direkte Ansprechpartner unterstützt. Mit diesen Maßnahmen wurde und wird dem Sicherheitsbedürfnis der Reisenden Rechnung getragen, antwortete das Verkehrsministerium auf Anfrage von Pia Schellhammer.
Es ist also schon einiges seit Legislaturbeginn passiert. Die Grüne Landtagsfraktion setzt sich nachwievor für eine Stärkung der Verkehrswende ein und macht sich für eine stetige Verbesserung von grüner Mobilität stark.
Die komplette Kleine Anfrage und Antwort der Landesregierung ist hier zu finden.
Verwandte Artikel
Zellertalbahn für Personenverkehr fit machen
Die Förderung zur Reaktivierung der Zellertalbahn durch das Land ist ein großer Erfolg. Schon bald ist die Nutzung der Schienenstrecke zwischen Langmeil-Marnheim und Monsheim wieder für Güterverkehr sowie für touristische…
Weiterlesen »
GRÜNE begrüßen Genehmigung der Finanzierung der Zellertalbahn
Nach Aussage des Verkehrsministeriums des Landes wurde die Finanzierung der Modernisierung und Wiederinbetriebnahme der Zellertalbahn durch die Landesregierung genehmigt. Allein die Überarbeitung der Antragsunterlagen durch den Donnersbergkreis stehe noch aus….
Weiterlesen »
GRÜNE nominieren Schellhammer einstimmig für Wahlkreis Rhein-Selz/Wonnegau
Die Landtagsabgeordnete Pia Schellhammer soll die GRÜNEN weitere fünf Jahre im Landtag vertreten. Die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mainz-Bingen und Alzey-Worms hatten am vergangenen Mittwoch die wahlberechtigten GRÜNEN Mitglieder…
Weiterlesen »