Auf Einladung der Abgeordneten Pia Schellhammer besuchten die kommunal engagierten GRÜNEN aus Mayen-Koblenz den rheinland-pfälzischen Landtag.
Zu Beginn folgte die Gruppe gespannt der Aktuellen Debatte von der Besuchertribüne im Plenum des Landtages, darunter die von der GRÜNEN Landtagsfraktion beantragte Diskussion über grenznahe Atomkraftwerke. Anschließend lernten die Teilnehmenden die Büroräumlichkeiten der Fraktion im benachbarten Abgeordnetenhaus kennen. Im Gespräch stellte Pia Schellhammer die Arbeitsweise des Parlaments vor und berichtete aus ihrem Alltag als Parlamentarische Geschäftsführerin und Abgeordnete. Thematisch diskutiert wurde auch die erfolgreiche Änderung der Gemeindeordnung des Landes durch Schellhammer sowie deren konkrete Umsetzung auf kommunaler Ebene durch die GRÜNEN Räte vor Ort.
Verwandte Artikel
AfD-Landtagsfraktion beschäftigt Mitarbeiter mit Neonazi-Vergangenheit
Das ARD-Magazin Report Mainz hat offengelegt, dass die AfD-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz einen Mann mit einschlägiger Neonazi-Vergangenheit als Referenten beschäftigt. Der Mann war laut Innenministerium Niedersachsen Aktivist in der inzwischen verbotenen…
Weiterlesen »
Landtagsfraktionen nehmen Änderungen am Landeswahlgesetz vor
Mit einer Änderung des Landeswahlgesetzes und des Kommunalwahlgesetzes schaffen die Landtagsfraktionen von SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Voraussetzungen für die rechtssichere Durchführung der Landtagswahl 2021. Ein entsprechender…
Weiterlesen »
GRÜNE begrüßen weitere parlamentarische Einbindung in der Corona-Pandemie
Mit einem Gutachtenauftrag hat die GRÜNE Landtagsfraktion den Wissenschaftlichen Dienst des Landtages vergangene Woche um eine Prüfung der parlamentarischen Beteiligung in der Corona-Pandemie für die Zeit zwischen Ende Januar und…
Weiterlesen »