Zu einer jugendpolitischen Veranstaltung luden am Sonntag die Grüne Jugend Ahrweiler und der Sinziger Ortsverband der Grünen in das Schloss an der Barbarossastraße. Als Gäste konnten die rheinhessische Landtagsabgeordnete Pia…
Mehr Demokratie!
Zum Start des Informationsfreiheitsportals „FragDenStaat.de“ in Rheinland-Pfalz erklärt Pia Schellhammer, Vorsitzende der Enquete-Kommission „Aktive Bürgerbeteiligung für eine starke Demokratie“: „Wer in unserer Demokratie mitbestimmen will, braucht dazu Informationen, um sich…
Zur heutigen Sitzung der Enquete-Kommission „Aktive Bürgerbeteiligung für eine starke Demokratie“ erklärt die Ausschussvorsitzende Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): „Ich freue mich über die Äußerungen von GRÜNEN, SPD und CDU…
Pia hat für den GRÜNEN Kreisverband Mainz-Bingen vom 7.-9. Februar 2014 als Delegierte beim Bundesparteitag in Dresden teilgenommen. Neben der Aufstellung der Liste mit GRÜNEN KandidatInnen zum Europaparlament hat ihr…
Die Landesregierung hat in den letzten Jahren bereits viele Forderungen in den Bereichen E-Government und Breitbandversorgung umgesetzt. Mit unserem rot-GRÜNEN Antrag „digitale Bürgerbeteiligung weiterentwickeln – E-Government und Open-Government Data stärken“…
Transparenz und Zugang zu Informationen sind notwendige Voraussetzungen für Partizipation, Teilhabe und Mitbestimmung in einer modernen, lebendigen Demokratie. Wir GRÜNE begrüßen deshalb u. a. die Ankündigung eines Entwurfs für ein Transparenzgesetz…
Vor einigen Wochen erst konnte Pia Schellhammer an einer Sitzung des Kinderparlaments in der Grundschule Gau-Odernheim teilnehmen, nun kamen die Kinder zum Gegenbesuch ins „Erwachsenenparlament“. Sie bekamen eine Führung durch…