Zur Debatte über eine angebliche Schließung und weiteren Personalabbau im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (Standort Oppenheim) während der Agrartage in Nieder-Olm erklärt Pia Schellhammer, GRÜNE Landtagsabgeordnete in Rheinhessen:
„Umweltministerin Ulrike Höfken hat sich stets für eine Stärkung und einen Fortbestand des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum in Oppenheim eingesetzt. Das hat sowohl Umweltministerin Höfken als auch ihr Staatssekretär Dr. Griese bei Besuchen vor Ort immer wieder bekundet. Als regionale Abgeordnete weiß ich, dass die Weiterführung der wertvollen Arbeit des DLR in Oppenheim unter der rot-grünen Landesregierung niemals zur Debatte stand. Die Ausbildung, Beratung und Fortbildung der WinzerInnen sind von unschätzbarem Wert für unsere Region. Das Versuchswesen in Obstbau, Weinbau und Oenologie sind von großer Bedeutung für unsere Region. Eine regionale und vernetzte Forschungsarbeit zur Unterstützung der ObstbauerInnen und WinzerInnen wie zum Beispiel bei der Bekämpfung der Kirschessigfliege war sehr erfolgreich und sollte daher auch zukünftig beibehalten werden. Als Oppenheimer Landtagsabgeordnete werde ich mich weiterhin für den DLR-Standort Oppenheim einsetzen.
Der Stellenabbau, der übrigens damals unter einem FDP-geführten Ministerium angeordnet wurde, wurde durch die GRÜNE Umweltministerin Höfken in der jetzigen Legislaturperiode gebremst. Trotz eines sehr engen Einstellungskorridors wurde sogar für eine sehr wichtige Stelle die Wiederbesetzung in die Wege geleitet. Diese Politik, die die Stärkung der regionalen Kompetenzen und die landesweite Vernetzung von Forschung, Entwicklung und Beratung unterstützt, möchten wir GRÜNE auch in der nächsten Legislaturperiode fortsetzen. Die CDU hingegen sprach sich zuletzt in der Haushaltsdebatte im rheinland-pfälzischen Landtag für einen starken Personalabbau aus – und rudert dann im Angesicht potentieller WählerInnen vor Ort zurück.“
Verwandte Artikel
Zusammenstehen gegen Hass und Hetze – Nein zu Homo- und Transfeindlichkeit in Rheinland-Pfalz
Zur Aktuellen Debatte der GRÜNEN Landtagsfraktion in der heutigen Plenarsitzung erklärt die queerpolitische Sprecherin, Pia Schellhammer: „Homo- und Transfeindlichkeit ist ein ernstzunehmendes Problem in unserer Gesellschaft, das wir offen thematisieren…
Weiterlesen »
Da tut sich was auf den Gleisen
Die Bahnverbindung zwischen Mainz und Ludwigshafen/Mannheim gehört zu den wichtigsten Pendlerstrecken in Rheinland-Pfalz. Und auch ganz allgemein ist die Bahnanbindung der Städte und Orte entlang des Rheins für die autounabhängige…
Weiterlesen »
Schulbesuchstag der Landtagsabgeordneten anlässlich des Gedenktages am 9. November
Die Landtagsabgeordneten Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) und Kathrin Anklam-Trapp (SPD) besuchten gemeinsam die Carl-Zuckmayer-Realschule in Nierstein sowie das Gymnasium zu St. Katharinen in Oppenheim. Drei Klassen der Carl-Zuckmayer-Realschule…
Weiterlesen »