Hierzu äußert sich Pia Schellhammer, GRÜNE Kandidatin zur Landtagswahl auf Listenplatz 7 und innenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, wie folgt:
„Seit vier Jahren – angeregt durch die Enquete-Kommission Bürgerbeteiligung – hat der Landtag über das Transparenzgesetz diskutiert. Heute wurde dieser Meilenstein einer modernen offenen Demokratie nun verabschiedet. Für die Bürgerinnen und Bürger wird es zukünftig durch nur einen Klick möglich sein, an Informationen der öffentlichen Verwaltung zu gelangen. Am 01.01.2016 wird die Transparenzplattform online gehen. Ab diesem Zeitpunkt erhält jede Bürgerin und jeder Bürger die Möglichkeit, auf sämtliche amtliche Informationen zuzugreifen.
Für uns GRÜNE ist damit ein zentrales Anliegen unserer Regierungsbeteiligung in Gesetzesform gegossen. Wir haben von Anfang an für einen anderen Politikstil, für mehr Partizipation und Offenheit gekämpft. Durch das Transparenzgesetz wird der Kulturwandel innerhalb der Verwaltung hin zu mehr Offenheit und mehr Bürgerfreundlichkeit nun gesetzlich verankert. Die bestehende Holschuld der BürgerInnen wird in eine Bringschuld der Verwaltung gewandelt. Rheinland-Pfalz folgt hier dem Hamburger Vorbild und verfügt in Zukunft als erstes Flächenbundesland über ein Transparenzgesetz.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Tagebuch Sommertour 2018
Diesen Sommer beschäftigte sich Pia Schellhammer mit staatlichem und zivilgesellschaftlichem Engagement für Demokratie und Zusammenhalt vor Ort. Landesweit besucht sie Projekte und Initiativen um sich über aktuelle Themen und Tätigkeiten…
Weiterlesen »
Pias Sommertour 2018
Diesen Sommer beschäftigt sich Pia Schellhammer mit staatlichem und zivilgesellschaftlichem Engagement für Demokratie und Zusammenhalt vor Ort. Landesweit besucht sie Projekte und Initiativen um sich über aktuelle Themen und Tätigkeiten…
Weiterlesen »
Veröffentlichung von Gutachten auf Grundlage des Transparenzgesetzes
Das Land Rheinland-Pfalz wird eine öffentliche Transparenz-Plattform bis spätestens Ende 2018 einrichten, um Gutachten und Studien zu veröffentlichen, wie die Antwort auf die kleine Anfrage dazu ergab. Hintergrund ist das…
Weiterlesen »