Heute wurde dem neuen Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Dieter Kugelmann, seine Ernennungsurkunde überreicht. Dazu äußern sich der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion, Daniel Köbler, sowie die datenschutzpolitische Sprecherin, Pia Schellhammer:
Daniel Köbler:
„Ich gratuliere Dieter Kugelmann zu seiner heutigen Ernennung als Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Das Land gewinnt damit einen versierten Experten, der genau hinsehen wird, ob der Einsatz immer neuer, technischer Möglichkeiten zur Erfassung unserer Daten auch den Spielregeln unseres Grundrechts folgt. Eine solche Instanz ist in Zeiten gieriger Datenkraken wie Facebook und Google von immenser Bedeutung. Dabei wird Herr Kugelmann auch als unabhängiger Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen, die sich mit Bitten und Beschwerden an ihn wenden können.“
Pia Schellhammer:
„Dieter Kugelmann kümmert sich ab sofort aber nicht nur um den Schutz persönlicher Daten in der Alltags- und Arbeitswelt. Als neuer Informationsfreiheitsbeauftragter wird er auch dem Transparenzgesetz zur Geltung verhelfen. Er wird sicherstellen, dass den Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern ein direkter, ungehinderter Einblick in das Verwaltungshandeln ermöglicht wird.“
Verwandte Artikel
Parlament verabschiedet ausgewogene Novelle des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes
In der heutigen Plenarsitzung des rheinland-pfälzischen Landtags hat das Parlament die Novelle des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes sowie einen Änderungsantrag der Ampelfraktionen verabschiedet. Dazu erklärt die fachpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion…
Weiterlesen »
App ist wichtiger Baustein zur Eindämmung des Coronavirus – Freiwilligkeit und Datenschutz sicherstellen
Am morgigen Dienstag soll die Corona-App der Bundesregierung vorgestellt werden. Dazu erklärt Pia Schellhammer, digitalpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Trotz einiger Lockerungen ist die Corona-Pandemie noch nicht ausgestanden. Die Corona-App…
Weiterlesen »
Algorithmen: Für mehr Transparenz und klare Regeln
Die heute beginnende Konferenz der Verbraucherschutzminister in Mainz wird sich auf Initiative von Verbraucherschutzministerin Anne Spiegel mit der Frage auseinandersetzen, wie Bürgerinnen und Bürger vor Diskriminierung durch versteckt agierende Algorithmen…
Weiterlesen »