Im Innenausschuss gab es heute eine Anhörung zum Transparenzgesetz. Dazu äußert sich die innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer:
„Die heutige umfangreiche Anhörung zum Transparenzgesetz hat gezeigt, dass die vorgesehenen Transparenzpflichten eine wichtige Weiterentwicklung unserer Demokratie sind. In Hamburg gibt es seit 10 Monaten eine Transparenzplattform. Die Erfahrung dort bestätigt unseren Schritt im Hinblick auf die Verwaltungspraxis. Durch das Transparenzgesetz ist dort der Kulturwandel hin zur Offenheit und Beiteiligung bereits gelebter Alltag.
In den kommenden Wochen werden wir die vorgetragenen Argumente gründlich abklopfen. Insbesondere begrüßen wir die Bereitschaft der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände, im Rahmen von Pilotkommunen an der Transparenzplattform mitzuwirken. In anderen Bundesländern haben sich bereits Kommunen freiwillig zu mehr Transparenz verpflichtet. Für ein Flächenbundesland ist es unabdingbar, dass Land und Kommunen sich beim Thema „Bürgerbeteiligung“ weiterentwickeln. Das Transparenzgesetz schafft den Rahmen dafür.
Hintergrund:
Der Innenausschuss hat heute 10 Experten zum Thema „Transparenzgesetz“ gefragt. Darunter auch der bundesweit renommierte Rechtsexperte Prof. Dr. jur. Friedrich Schoch. Hier sind alle Stellungnahmen der Anzuhörenden zu finden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aus dem Land in die Region – Tagebuch Frühjahrstour 2019
Dieses Frühjahr nutzt Pia Schellhammer für Besuche bei regionalen Initiativen und Projekten im ganzen Land. Neben Umwelt-, Denkmal- und Tierschutz war ein thematischer Schwerpunkt der Forschungsstand rund um Digitalisierung und…
Weiterlesen »
Aus dem Land in die Region – Pias Frühjahrstour 2019
Dieses Frühjahr nutzt Pia Schellhammer für Besuche bei regionalen Initiativen und Projekten im ganzen Land. Neben Umwelt-, Denkmal- und Tierschutz ist ein thematischer Schwerpunkt der Forschungsstand rund um Digitalisierung und…
Weiterlesen »
Appell an die CDU: Schluss mit der Blockadehaltung – Wahlrecht ab 16, jetzt!
Zum Antrag der Ampelfraktionen SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der heutigen Plenarsitzung zum Kommunalen Wahlrecht ab 16 Jahren erklärt Pia Schellhammer, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Jugend- und…
Weiterlesen »