
Quelle: WIlli Heidelbach pixelio.de
Zur heutigen Entscheidung des rheinland-pfälzischen Verfassungsgerichtshofes zur Fusion von Irrel und Neuerburg erklärt die kommunalpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer:
„Nachdem der rheinland-pfälzische Verfassungsgerichtshof Anfang Juni die kommunale Verwaltungsreform in seinen Grundzügen bestätigt hat, bewertet er nun auch die Fusion der Verbandsgemeinden Irrel und Neuerburg als verfassungsgemäß. Das ist eine gute Nachricht für das kleinteiligste Bundesland Deutschlands. Die kommunale Verwaltungsreform ist eine Mammutaufgabe, der wir uns stellen und stellen müssen. Ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam fraktionsübergreifend diesen Weg gehen. Dieses Thema eignet sich nicht für parteipolitische Auseinandersetzungen.“
Verwandte Artikel
Kommunalwahlrecht wichtiges Element für gelingende Integration
Eine Studie der Landeszentrale für politische Bildung empfiehlt die Ausweitung des Kommunalwahlrechts auf alle hier lebenden Menschen mit ausländischer Herkunft. Wie aus Medienberichten hervorgeht, betonen die Autoren der Studie, dass…
Weiterlesen »
Zellertalbahn kommt in Fahrt – Klimaprojekt mit Potenzial für den ländlichen Raum
Nach der neuerlichen Überprüfung durch den Landesrechnungshof ist aus Sicht von Jutta Blatzheim-Roegler, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, und der regional zuständigen Abgeordneten Pia Schellhammer, der Weg frei für eine…
Weiterlesen »
Fraktionen schaffen neue Wege des demokratischen Austauschs
Zu der heute von den Landtagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, FDP und CDU eingebrachten Änderung der Gemeindeordnung, der Landkreisordnung und der Bezirksordnung erklärt die Parlamentarische Geschäftsführerin und kommunalpolitische Sprecherin…
Weiterlesen »