Mit Wirkung zum 05. Juni wird unsere bisherige Fraktionsvorsitzende Christina Göth aus beruflichen Gründen ihr Mandat als Kreistagsmitglied niedergelegen. Wir haben als Kreistagsfraktion mit großem Bedauern auf diese Entscheidung reagiert, haben aber Verständnis dafür, dass Christina Göth Prioritäten zwischen Ehrenamt und Beruf gesetzt hat.
Gemeinsam haben wir in einer Sitzung der Kreistagsfraktion eine neue Fraktionsspitze gewählt. Einstimmig wurde der erfahrene Kommunalpolitiker Klaus Reinheimer (60) aus Gau-Algesheim zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Zur Stellvertreterin von Reinheimer wurde die Rheinhessisches Landtagsabgeordnete Pia Schellhammer (30) aus Oppenheim ebenfalls einstimmig gewählt. Für Christina Göth rückt als neues Kreistagsmitglied Ulrike Rückert (64) aus Schwabenheim nach, die ihre langjährige Erfahrung als Kreistagsmitglied in die Fraktion einbringen wird.
„Wir danken Christina Göth für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Monaten und werden mit ihr in gutem Kontakt bleiben. In unserer neuen Aufstellung sind wir sicher, dass wir die erfolgreiche Arbeit in der Kreiskoalition verlässlich fortsetzen können“, so Klaus Reinheimer abschließend.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zellertalbahn für Personenverkehr fit machen
Die Förderung zur Reaktivierung der Zellertalbahn durch das Land ist ein großer Erfolg. Schon bald ist die Nutzung der Schienenstrecke zwischen Langmeil-Marnheim und Monsheim wieder für Güterverkehr sowie für touristische…
Weiterlesen »
Unverhältnismäßiges Vorgehen der Polizei muss aufgearbeitet werden
Heute hat sich der Innenausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags mit den Vorwürfen der Polizeigewalt bei der Demonstration in Ingelheim am vergangenen Wochenende befasst. Dazu erklärt Pia Schellhammer, innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN…
Weiterlesen »
Polizeieinsatz in Ingelheim wirft Fragen auf
Der Polizeieinsatz im Zusammenhang mit einer Nazi-Demo am Wochenende in Ingelheim hat zu erheblicher Kritik geführt. Das drastische Vorgehen der Polizei gegen Demonstrant*innen wird inzwischen öffentlich diskutiert. Betroffene können sich…
Weiterlesen »