Zur aktuellen Diskussion um die Zulassung gleichgeschlechtlicher Ehen in Deutschland nach dem erfolgreichen Referendum in Irland erklärt die queerpoltische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia Schellhammer:
„Irland zeigt: Jedes Land kann seine Ehe für Homosexuelle öffnen. Es liegt am Willen der Parteien dies zu tun oder zu lassen. Doch solange Politiker und Politikerinnen wie Frau Klöckner dies verhindern, werden homosexuelle Paare weiter diskriminiert. Pauschal zu unterstellen, homosexuelle Paare könnten sich nicht so liebevoll um Kinder kümmern wie Alleinerziehende oder heterosexuelle Paare ist ein Schlag ins Gesicht vieler Menschen. Die Gesellschaft ist viel weiter als Klöckner und ihre rückständigen Kollegen in der CDU dies glauben machen wollen.
In einer modernen Gesellschaft brauchen wir ein modernes Familienbild, das die Wirklichkeit widerspiegelt und sie nicht bekämpft. Ich fordere Frau Klöckner als stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU auf, sich endlich der Realität zu stellen und den Weg für eine moderne Familienpolitik frei zu machen. Frau Klöckner, seien Sie ein Teil der Lösung und nicht des Problems.“
Verwandte Artikel
Vom Familienministerium geförderte Studie deckt strukturelle Diskriminierung lesbischer Mütter auf
Heute wurde die vom Familienministerium geförderte historische Studie „…in ständiger Angst…“ über die rechtlichen Folgen einer Scheidung für Mütter in lesbischen Beziehungen vorgestellt und veröffentlicht. Demnach konnte lesbischen Müttern bis…
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen: Gleichstellung ist bei uns gelebte Realität
Vor kurzem hat Familienministerin Anne Spiegel einen umfassenden Bericht zur Förderung der Akzeptanz und Teilhabe von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans- und Intersexuellen sowie Queers (LSBT*IQ) in Rheinland-Pfalz vorgelegt. In der…
Weiterlesen »
Bundesregierung benachteiligt Regenbogenfamilien: Gleichstellung endlich auch beim Abstammungsrecht
Im heutigen Ausschuss für Familien, Jugend, Integration und Verbraucherschutz hat Staatsministerin Anne Spiegel über die Folgen des Adoptionshilfe-Gesetzes für Regenbogenfamilien berichtet. Dazu erklärt die queerpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Pia…
Weiterlesen »