Zur Ablehnung der CDU-Landtagsfraktion, in Rheinland-Pfalz mehr direkte Demokratie umzusetzen, erklärt Pia Schellhammer, innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion und Vorsitzende der Enquete-Kommission „Bürgerbeteiligung“ (2011-2014):
„Von Anfang an wollte die CDU verhindern, dass es in Rheinland-Pfalz mehr direkte Demokratie gibt. Mit vorgeschobenen Gründen flüchtet sie vor ihrer Verantwortung, sich in Sachen Volksbegehren und Volksentscheiden klar zu positionieren. Jetzt muss sie den Bürgerinnen und Bürgern erklären, warum sie ihnen direkte Entscheidungen nicht zutraut.“
Die aufgespielte Empörung der CDU sei nicht nachvollziehbar, denn es sei immer klar gewesen, dass die Empfehlungen der Enquete-Kommission umgesetzt würden. So habe Rot-Grün beispielsweise die Absenkung des Wahlalters auf 16 und die Änderung des Bildungsfreistellungsgesetzes ins Plenum eingebracht. Mit dem Transparenzgesetz befinde sich nun eine weitere zentrale Forderung in der konkreten Diskussion. „Es ist daher unverständlich, dass die CDU alles in einen Topf wirft und von einer ominösen Paketlösung spricht statt sich mit inhaltlichen Argumenten zu direkter Demokratie auseinanderzusetzen“, so Schellhammer abschließend.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aus dem Land in die Region – Tagebuch Frühjahrstour 2019
Dieses Frühjahr nutzt Pia Schellhammer für Besuche bei regionalen Initiativen und Projekten im ganzen Land. Neben Umwelt-, Denkmal- und Tierschutz war ein thematischer Schwerpunkt der Forschungsstand rund um Digitalisierung und…
Weiterlesen »
Aus dem Land in die Region – Pias Frühjahrstour 2019
Dieses Frühjahr nutzt Pia Schellhammer für Besuche bei regionalen Initiativen und Projekten im ganzen Land. Neben Umwelt-, Denkmal- und Tierschutz ist ein thematischer Schwerpunkt der Forschungsstand rund um Digitalisierung und…
Weiterlesen »
Appell an die CDU: Schluss mit der Blockadehaltung – Wahlrecht ab 16, jetzt!
Zum Antrag der Ampelfraktionen SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der heutigen Plenarsitzung zum Kommunalen Wahlrecht ab 16 Jahren erklärt Pia Schellhammer, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Jugend- und…
Weiterlesen »