
Quelle: Dieter Schütz, pixelio.de
Zur Finanzierung von Schulsozialarbeit in Worms durch das Land Rheinland-Pfalz erklären Pia Schellhammer, rheinhessische Abgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz und David Hilzendegen aus der GRÜNEN Stadtratsfraktion:
Pia Schellhammer:
„Die zuständige Ministerin Irene Alt hat mitgeteilt, dass die Schulsozialarbeit in Worms 2015 mit genau 122.400 Euro vom Land unterstützt wird. Somit wird die Landesförderung auf dem Niveau von 2014 beibehalten.“
David Hilzendegen:
„Ziel der Schulsozialarbeit ist eine passgenaue Beratung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler. Die Investition zahlt sich aus, denn die präventiven Angebote wie Sucht- oder Gewaltprävention, aber vor allem die Unterstützung beim Übergang von der Schule ins Berufsleben helfen, bei den Jugendlichen früh die Weichen zu stellen für ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben. Ich danke hiermit ausdrücklich den Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern in Worms für ihre wichtige Arbeit!“
Hintergrund: Das Land fördert mit den Zuwendungen die Schulsozialarbeit, die im Rahmen einer halben Stelle stattfindet an der IGS und der Westend Realschule Plus. Zwei halbe Stellen werden an der Pfrimmtal Realschule Plus gefördert. Eine volle Stelle wird durch die Landesförderung jeweils an der Karmeliter – und an der Nibelungen Realschule Plus ermöglicht. Das Land übernimmt im Zuge der Förderung jeweils etwas mehr als die Hälfte der Kosten. Auch im Jahr 2014 waren diese Stellen gefördert worden.
Verwandte Artikel
GRÜNE begrüßen Genehmigung der Finanzierung der Zellertalbahn
Nach Aussage des Verkehrsministeriums des Landes wurde die Finanzierung der Modernisierung und Wiederinbetriebnahme der Zellertalbahn durch die Landesregierung genehmigt. Allein die Überarbeitung der Antragsunterlagen durch den Donnersbergkreis stehe noch aus….
Weiterlesen »
Zellertalbahn kommt in Fahrt – Klimaprojekt mit Potenzial für den ländlichen Raum
Nach der neuerlichen Überprüfung durch den Landesrechnungshof ist aus Sicht von Jutta Blatzheim-Roegler, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, und der regional zuständigen Abgeordneten Pia Schellhammer, der Weg frei für eine…
Weiterlesen »
Schutz und Unterstützung für transidente Lehrkräfte
Diskriminierung am Arbeitsplatz ist insbesondere für transidente Personen nach wie vor Realität und kommt auch in Bildungseinrichtungen wie Schulen vor. Erst vergangenen Sommer begleitete Pia Schellhammer die Aktiven der deutschen…
Weiterlesen »