
Quelle: Dieter Schütz, pixelio.de
Zur heutigen Auszeichnung der Integrierten Gesamtschule Nieder-Olm mit dem Landespreis des bundesweiten Schulwettbewerbs „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ erklärt Pia Schellhammer, rheinhessische Abgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:
„Einen ganz herzlichen Glückwunsch der IGS Nieder Olm zum zweiten Platz beim Landespreis des Bundeswettbewerbs „Starke Schule“. Die IGS Nieder-Olm hat durch ihre gute Umsetzung der Berufsorientierungs-Maßnahmen und das starke „Wir-Gefühl“ überzeugt und erhält dafür die mit 3.500 Euro dotierte Auszeichnung. Ich danke allen, die dazu beigetragen haben und wünsche weiterhin den Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und allen anderen, die zu diesem gelingenden Schulleben beitragen, viel Spaß bei der Sache.“
Zum Hintergrund: Die Landespreise des bundesweiten Schulwettbewerbs „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ wurden heute von Bildungsministerin Vera Reiß verliehen. Die Landespreise gingen an die Erich-Kästner-Realschule plus in Bad Neuenahr-Ahrweiler (1. Platz), die Integrierte Gesamtschule Nieder-Olm (2. Platz) und die Realschule plus Manderscheid (3. Platz). Der Wettbewerb prämiert vor allem Berufsvorbereitungsmaßnahmen. Er wird alle zwei Jahre von der gemeinnützigen Hertie-Stiftung gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit, der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und der Deutsche Bank Stiftung durchgeführt. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Bildungsministeriums zu erhalten:
Verwandte Artikel
Schutz und Unterstützung für transidente Lehrkräfte
Diskriminierung am Arbeitsplatz ist insbesondere für transidente Personen nach wie vor Realität und kommt auch in Bildungseinrichtungen wie Schulen vor. Erst vergangenen Sommer begleitete Pia Schellhammer die Aktiven der deutschen…
Weiterlesen »
SCHLAU leistet wichtige ehrenamtliche Menschenrechtsbildung
Zur heutigen Debatte zum Landesnetzwerk SCHLAU RLP erklärt Pia Schellhammer, Parlamentarische Geschäftsführerin und queerpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Bereits dem Titel der Großen Anfrage ‚Landesnetzwerk SCHLAU zur Sexualaufklärung an Schulen…
Weiterlesen »
Europa wirkt vor Ort: 647.692,11 Euro europäischer Fördermittel in 2018 im Kreis Mainz-Bingen
Die regionale Abgeordnete Pia Schellhammer der GRÜNEN Landtagsfraktion hat in einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung die europäischen Fördermittel in unserer Region abgefragt. Im Jahr 2018 wurden 647.692,11 Euro an…
Weiterlesen »