In der Vergangenheit war es auf der vielgenutzten Pendlerstrecke zwischen Ludwigshafen und Mainz oft zu übervollen Zügen gekommen. Besonders in der Vorlesungszeit waren die Züge häufig überfüllt, wenn zu den BerufspendlerInnen und SchülerInnen auch die Studierenden hinzu kamen. Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember erklärt Pia Schellhammer, GRÜNE Landtagsabgeordnete für Rheinhessen und Mitglied im Landtags-Ausschuss für Infrastruktur:
„Durch den Fahrplanwechsel am Sonntag sind für die Strecke Ludwigshafen – Worms – Mainz zahlreiche Verbesserungen realisiert worden. Regionalexpresszüge werden zukünftig an Werktagen im Stundentakt angeboten. Durch den neuen Zugtyp „Flirt“ wird es pro Fahrzeug 25 Prozent mehr Sitzplätze geben. Auch das Angebot von Regionalexpresszügen an den Wochenenden wird ausgeweitet. Zu den morgendlichen Stoßzeiten werden zudem die Sitzplätze in den Regionalbahnen aufgestockt – dies kommt den Berufspendlerinnen und – pendlern aus der Region besonders zugute.
Mit dem Fahrplanwechsel kommt es endlich zu den Erleichterungen, für die ich mich beim Infrastrukturministerium und dem ZPNV-Süd stark gemacht habe. Weitere Verbesserungen folgen zusätzlich durch die S-Bahn Strecke zwischen Mainz und Ludwigshafen ab dem Jahr 2017. Dann wird es einen 30 Minuten-Takt zwischen Worms und Mainz geben.“
Hintergrund: Zum Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wird der Rheinland-Pfalz-Takt ausgebaut. Viele Verbindungen kommen hinzu. 110 brandneue Züge werden im Bereich des ZSPNV Süd eingesetzt und die vorhandenen Fahrgastschalter zukünftig täglich geöffnet sein.
Die konkreten Verbesserungen auf der Strecke Ludwigshafen –Worms – Mainz finden Sie in der Antwort auf die Kleine Anfrage „Zur Zukunft des Schienenpersonennahverkehrs zwischen Mainz und Ludwigshafen“:
Verwandte Artikel
Zellertalbahn für Personenverkehr fit machen
Die Förderung zur Reaktivierung der Zellertalbahn durch das Land ist ein großer Erfolg. Schon bald ist die Nutzung der Schienenstrecke zwischen Langmeil-Marnheim und Monsheim wieder für Güterverkehr sowie für touristische…
Weiterlesen »
Unverhältnismäßiges Vorgehen der Polizei muss aufgearbeitet werden
Heute hat sich der Innenausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags mit den Vorwürfen der Polizeigewalt bei der Demonstration in Ingelheim am vergangenen Wochenende befasst. Dazu erklärt Pia Schellhammer, innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN…
Weiterlesen »
GRÜNE begrüßen Genehmigung der Finanzierung der Zellertalbahn
Nach Aussage des Verkehrsministeriums des Landes wurde die Finanzierung der Modernisierung und Wiederinbetriebnahme der Zellertalbahn durch die Landesregierung genehmigt. Allein die Überarbeitung der Antragsunterlagen durch den Donnersbergkreis stehe noch aus….
Weiterlesen »