Rot-Grün legte auf unsere Initiative hin einen Antrag zu Konsequenzen aus dem Nürburgringdesaster vor, der der wirtschaftlichen Betätigung der Landesregierung engere Grenzen vorgibt. Die CDU lehnte den Antrag ohne eigene Vorschläge ab. Sie forderten lediglich ein „Schuldbewusstsein der SPD“. Diese Verweigerung der inhaltlichen Auseinandersetzung war aus Sicht unserer Fraktion ein „weiteres Oppositionsversagen“ im Landtag.
Was der Landtag konkret beschlossen hat:
Die Empfehlungen des Landesrechnungshofes werden von beiden Fraktionen gewürdigt, sie sind für uns wichtige Hilfestellungen für die zukünftige Arbeit. Auch herrscht Einigkeit zwischen SPD und GRÜNEN, dass die Fraktionen Sorge dafür zu tragen haben, solch folgenschwere Fehler wie die der ehemaligen SPD-Alleinregierung zukünftig zu unterbinden. Dazu soll sowohl gegenüber dem Parlament, aber auch gegenüber der Öffentlichkeit die Arbeit im Bereich der Steuerung von Landesbetrieben und die Haushaltsüberwachung sowie die Entscheidung zu Kreditvergaben deutlich transparenter werden.
Verwandte Artikel
Landtagsfraktionen nehmen Änderungen am Landeswahlgesetz vor
Mit einer Änderung des Landeswahlgesetzes und des Kommunalwahlgesetzes schaffen die Landtagsfraktionen von SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Voraussetzungen für die rechtssichere Durchführung der Landtagswahl 2021. Ein entsprechender…
Weiterlesen »
GRÜNE begrüßen weitere parlamentarische Einbindung in der Corona-Pandemie
Mit einem Gutachtenauftrag hat die GRÜNE Landtagsfraktion den Wissenschaftlichen Dienst des Landtages vergangene Woche um eine Prüfung der parlamentarischen Beteiligung in der Corona-Pandemie für die Zeit zwischen Ende Januar und…
Weiterlesen »
GRÜNE Fraktion beauftragt Wissenschaftlichen Dienst mit Prüfung der parlamentarischen Beteiligung in der Coronakrise
Aktuell wird auf Bundesebene über die parlamentarische Beteiligung des Parlamentes diskutiert. In Rheinland-Pfalz sieht die GRÜNE Landtagsfraktion das Parlament im Rahmen von Ausschüssen oder Plenardebatten gut eingebunden. Aufgrund der Landtagswahl…
Weiterlesen »